MeiDresden.de 27.01.2019 08:50 Uhr - Unter dem Motto „Wenn Helfen zum Genuss wird“ veranstaltete das Restaurant Kastenmeiers am Samstag die vierte Küchenparty. Die Einnahmen des Abends gingen dieses Mal sogar an zwei Vereine. Neben dem Aufwind e.V. Kinder- und Jugendfonds Dresden sollen die Albert-Schweitzer Kinderdörfer unterstützt werden. Zahlreiche Stände luden zum Genuss-Bummel ein - An den Live-Cooking-Stationen traf man die Küchenchefs, Köche und Inhaber von Hotels und Restaurants und anderen gastronomischen Einrichtungen der Region.
Gerd Kastenmeier und Maria Groß Foto: MeiDresden.de/Mike Schiller
Maria Groß Foto: MeiDresden.de/Mike Schiller
Foto: MeiDresden.de/Mike Schiller
Für die Gäste war der Abends wieder ein ganz besonderer Genuss. Sie wurden nicht nur von Gastronomen und Winzern aus der Region verwöhnt. Die Genuss-partner des Abends verzauberten die Gäste mit allerlei Leckerin.
MeiDresden.de/Mike Schiller
Foto: MeiDresden.de/Mike Schiller
Maria Groß vom Restaurant „Bachstelze“ aus Erfurt servierte ein pochiertes Kalbsfilet. Sie erkochte 2013 ihren ersten Michelin-Stern und wurde damit Deutschlands jüngste Sterneköchin. Den Freunden von TV-Kochsendungen ist die schlagfertige Köchin sicher ein Begriff, unter anderem als Jurorin der „ZDF Küchenschlacht“, als Kochgegnerin von Tim Mälzer auf VOX.
Foto: MeiDresden.de/Mike Schiller
Foto: MeiDresden.de/Mike Schiller
Sylvio Zschage und Maria Groß Foto: MeiDresden.de/Mike Schiller
„Die Gäste unserer Küchenparty sollen mit ganz neuen Genusserlebnissen nach Hause gehen“, erklärt Gerd Kastenmeier sein Engagement, spannende Gastronomen von weit her nach Dresden zu holen. „Diese Mischung von Gastronomie, Musik und Kunst wird es nur an diesem Abend geben. Und aus Erfahrung wissen wir: mit steigendem Wohlfühlfaktor wächst die Bereitschaft zu spenden.“
Foto: MeiDresden.de/Mike Schiller
Foto: MeiDresden.de/Mike Schiller
Das Gasthaus Oberschänke aus Radebeul servierte ein geschmortes Schweinebäckchen mit Kartoffel-Kürbispüree