Die fünf sächsischen Verkehrsverbünde haben ihren gemeinsamen Plan für Züge, Plus- und Takt-Busse aktualisiert und neu herausgegeben. „Ihr Nahverkehr in Sachsen“ bietet einen Überblick über alle Bahnstrecken und wichtige Buslinien im Freistaat sowie Informationen zu Tarifen und Kontaktmög-lichkeiten. Die kompakte Karte ist ab sofort bei allen Verkehrsverbünden und den Servicestellen kos-tenfrei erhältlich und hängt an Bahnhöfen und in den Zügen aus.
Quelle: VMS - Übersicht der 5 Verkehrsverbünde
Auf der Rückseite der Karte finden sich Informationen zu den Verkehrsverbünden und Hinweise zu günstigen Tickets. Auf der Karte zeigen die Verbünde wofür sie stehen und was ihre Aufgabe ist: Busse und Bahnen in ihren Gebieten besser zu verknüpfen und mit einem Ticket alles fahren zu können. Für Fahrten durch den ganzen Freistaat gibt es eine Auswahl an Fahrkarten, die kurz erläutert wird. Für umfassende Informationen sind alle Kontaktdaten der Unternehmen und Verbünde angegeben. So wird das Umsteigen auf Bus und Bahn in ganz Sachsen einfacher und übersichtlicher, denn auf den Gleisen ist es bunt geworden:
Heute sind in Sachsen 14 Bahngesellschaften unterwegs. Von A wie abellio über D wie Döllnitzbahn bis V wie Vogtlandbahn. Die Eisenbahn-Karte ist ein Baustein der engen Zusammenarbeit der Verbünde: Neben der Netzkarte kooperieren sie beim Deutschlandticket, dem BildungsTicket und dem FerienTicket Sachsen, bei der Vermarktung der PlusBus- und TaktBus-Linien und dem verbundübergreifenden Ticketverkauf mittels Sachsen mobil in den Apps MOOVME und HandyTicket Deutschland.
Alle Informationen zu Fahrplänen und Tarifen gibt es bei den sächsischen Verkehrsverbünden und Bahnen und im Internet unter www.mdv.de, www.vms.de, www.vvo-online.de, www.vogtlandaus-kunft.de und www.zvon.de.
Zur Übersicht: https://www.vms.de/zoomable/liniennetzplan-spnv-sachsen/
Quelle: ZVON