Die vorbereitenden Stahlbauarbeiten auf der Loschwitzer Brücke „Blaues Wunder“ sind fast vollendet. Die Montage der Hängerüstung ist ebenfalls bis auf Einzelheiten abgeschlossen. Bevor nun die umfangreichen Korrosionsschutzarbeiten beginnen können, muss das neben der Fahrbahn liegende Tragwerk eingerüstet und dann eingehaust werden. Dazu ist es nötig, Schwerlaststützen am Rand der Fahrbahn aufzustellen.

Nächtliche Sperrung des  Blauen Wunders wegen Gerüstarbeiten  notwendig. Foto: MeiDresden.deNächtliche Sperrung des Blauen Wunders wegen Gerüstarbeiten notwendig. Foto: MeiDresden.de

Für diese Arbeiten muss die Brücke voll gesperrt werden, um Bauleute und Verkehr nicht zu gefährden. Um die Nutzung der wichtigen Flussquerung im Dresdner Osten möglichst wenig zu beeinträchtigen, finden die Vollsperrungen zwischen 22 Uhr und 4 Uhr statt. Die erste Vollsperrung zur Vorbereitung der Arbeiten läuft von Donnerstag, 20. November, bis Sonntag, 23. November 2025. Eine Woche später gibt es erneut nächtliche Vollsperrungen von Donnerstag, 27. November, bis Sonntag, 30. November 2025.

Nächtliche Sperrung des  Blauen Wunders wegen Gerüstarbeiten  notwendig. Foto: MeiDresden.deNächtliche Sperrung des Blauen Wunders wegen Gerüstarbeiten notwendig. Foto: MeiDresden.de

Fußläufig kann das Bauwerk über die gesamte Dauer auf der Unterstromseite überquert werden. Die Buslinien, welche das Bauwerk queren, werden in diesen Nächten umgeleitet.Aus Gründen des Lärmschutzes finden zwei voneinander getrennte Sperrungen über jeweils drei Nächte statt. In der Zwischenzeit kann am Rand der Fahrbahn auch tagsüber gearbeitet werden. Außerhalb der Sperrzeiten kann der Verkehr die Brücke bis auf Weiteres ungehindert überqueren.

Quelle: Landeshauptstadt Dresden