Dresden, als Landeshauptstadt hat noch sehr viele eigene "Baustellen", die bereits über den Kopf wachsen. nehmen wir zum Beispiel das Thema ZOB. Wie lange wird da schon gesprochen. Wer in Dresden mit dem Reisbus ankommt findet gerade mal "ein paar Wartehäuschen" und kleinere Bänke vor. Von der Bayrischen Straße ganz zu schweigen. Das Bild bietet sich Jahrelang als Bus-Ankunft und auch als Abfahrt für Dresdner und Gäste. Es ist kein schönes Aushängeschild für eine Landeshauptstadt!
Urwald statt ZOB am Wiener Platz West in Dresden © MeiDresden.de
Das erworbene Grundstück an der Westseite des Wiener Platzes in Dresden wurde entrümpelt und Versorgungskabel umverlegt. Unter anderem mussten ca. 17.000 m³ an Erdmasse entfernt werden. Das geschah bereits 2023. Doch seitdem hat sich die Natur das Grundstück wiedergeholt.
Urwald statt ZOB am Wiener Platz West in Dresden © MeiDresden.de
Geplant ist ein Mobilitätshub. Im Erdgeschoss soll nach den Plänen ein Fernbusterminal und eine Straßenbahnhaltestelle entstehen. Im Keller sozusagen wird das Fahrradparkhaus gebaut. Das Gebäude umfasst unter anderem auch noch 15.000 m² Bürofläche, Konferenz- und Eventräume und Serviced Apartments. Auf der Projektseite von S&G DEVELOPMENT GMBH wird die Fertigstellung für 2026 angekündigt. Bereits Anfang Mai 2022 berichtete wir über die Erdarbeiten.
Urwald statt ZOB am Wiener Platz West in Dresden © MeiDresden.de
Wie S&G DEVELOPMENT GMBH auf Nachfrage mitteilte, ist das ganze Projekt rein Privat. Es wird auch so finanziert und da die Baugenehmigung erst im Juni 2024 von der LH Dresden kam, hat man da noch nichts weiter machen können. Die Situation ist in der Baubranche generell schwer. Wann es am Grundstück weiter geht, ist nicht bekannt. Für die Zufahrt soll hinter dem Simmel eine Gleisquerrung auf den zukünftigen ZOB gebaut werden. Die Fertigstellung soll nun für 2028 avisiert werden. Für Dresden, als Landeshauptstadt ein Armutszeugnis!