Das "Alte auf vier Rädern" ist beliebter denje. Das zeigte sich bei den vergangenen Ausfahrten deutlich. Am kommenden Sonntag gibt es wieder die Möglichkeit einige Oldtimer in Action zu sehen.
Nach einer Brandstiftung in einem Frisörgeschäft an der Herzberger Straße hat die Dresdner Polizei einen Tatverdächtigen (27) gestellt.
In der Ferien- und Reisezeit sind viele Menschen gemeinsam mit ihrem Haustier unterwegs – sei es ein Bernhardiner, ein Dackel oder eine Hauskatze. Wer Tiere im Auto mitnimmt, trägt eine Verantwortung für ihre Sicherheit.
Die Deutsche Bahn (DB) stockt ihre Investitionen in den internationalen Fernverkehr deutlich auf. Dafür wird der ICE 3neo sein internationales Einsatzgebiet ausweiten
Mit rund 130 Kilogramm Restabfall pro Einwohner und Jahr liegt die Landeshauptstadt Dresden weit unterhalb des bundesweiten Durchschnitts der Großstädte mit mehr als 200.000 Einwohnern
Am Mittwoch unterzeichneten Vertreter der DRF Luftrettung und Airbus Helicopters den Kaufvertrag zur Anschaffung von zehn Hubschraubern des Typs H140.
Das ASC-Siegel für Fisch aus Aquakultur wirbt mit Transparenz und „Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette” – kann dieses Versprechen bei Lachs jedoch nicht einhalten
Am Sonntag, dem 13. Juli, öffnet die Dresdner Galopprennbahn ihre Tore für einen ganz besonderen Trödelmarkt, der weit über das übliche Stöbervergnügen hinausgeht.
Gerade jetzt werden bei Edeka, Netto und Marktkauf die Mineralwasser in PET-Flaschen zurückgerufen. Grund der Meldung sind Krankheitserreger
Zum 01.07.2025 hat Daniel Thomann die Leitung des Fachbereiches 2 „Wald- und Flächenmanagement“ in der Nationalpark- und Forstverwaltung Sächsische Schweiz übernommen.
Das wechselhafte Wetter mit wiederholten Schauern bei maximal 22 bis 24 Grad setzt sich bis zum Wochenende fort
Am Hauptgebäude der ehemaligen Staatsoperette in Leuben haben am Dienstag, 8. Juli die Rückbauarbeiten am vorderen Dach begonnen
(ots) - Die Bundespolizeiinspektion Dresden verzeichnete am Dienstag, dem 8. Juli 2025, mehrere erfolgreiche Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen am Dresdner Hauptbahnhof.
Leben, Arbeiten und Studieren in Deutschland. Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) für junge Berufstätige geht dieser Traum jedes Jahr für 65 US-amerikanische Stipendiaten, im Alter von 18 bis 24 Jahren, in Erfüllung
Am Mittwoch ertönen in Dresden um 15 Uhr für zwölf Sekunden die Sirenen stadtweit zum Probealarm. Zu hören ist ein Signal, das aus einem einmaligen Anschwellen, Halten und Abschwellen besteht, mit einem Gong zum Schluss.
Seite 1 von 420