![]()
Der NABU hat zusammen mit seinem Partner NABU|naturgucker im Sommer dazu aufgerufen, sowohl Asiatische als auch Europäische Hornissen und deren Nester zu fotografieren und online zu melden
Die Landeshauptstadt Dresden lässt aktuell sechs Containerbauten demontieren, die seit Anfang 2024 als Notunterkünfte für Geflüchtete dienten.
Omio, die Buchungsplattform für Bus, Bahn und Flug, hat das kulinarische Angebot an 25 der meistfrequentierten deutschen Bahnhöfe unter die Lupe genommen.
Unter dem Titel „Abend der guten Ideen – Ehrenamt trifft Tourismus“ lud der Tourismusverband Sächsische Schweiz (TVSSW) am Dienstag regionale Initiativen und Vereine zum Dialog.
Der Toeplerpark im Stadtteil Tolkewitz wird seit Juni 2025 neugestaltet. Bis zum Jahresende 2025 sollen die Arbeiten an den Sport- und Spielflächen sowie in der Grünanlage abgeschlossen sein.
Die DVB AG verkauft am 07. November 2025 ab 18 Uhr aus einem ausgemusterten Straßenbahnwagen vom Typ NGT 6 DD und der VW-Bahn verschiedene Teile. Darunter Sitze und Lautsprecher.
Am Samstag, 08.11.2025, und Sonntag, 09.11.2025 werden nocheinmal die Schätze vom „Straßenbahnmuseum Dresden e. V.“ und vom „Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V.“ in der Zeit von 10 bis 17 Uhr gezeigt.
Auf der Strecke der Müglitztalbahn von Heidenau nach Altenberg gibt es eine Streckensperrung. Das Betrifft den Abschnitt zwischen Glashütte und Altenberg.
- WERBUNG - Die digitale Landschaft Dresdens spannt sich von heimischen Arbeitszimmern über Café-WLANs bis hin zu städtischen Online-Portalen.
Neue Nummern, alte Tricks – Gewinnspiele bleiben die beliebteste Betrugsmasche am Telefon. Einen ausführlichen Beitrag lesen sie hier!
Deutschlands bedeutendste Indoor-Frühlingsblumenschau ist nach drei Jahren Pause vom 27. Februar bis 8. März 2026 auf zwei Etagen im Palais im Großen Garten Dresden zu erleben. Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich
Bis auf einige Nebelfelder bleibt uns das goldene Herbstwetter bis zum Wochenende erhalten,es bleibt niederschlagsfrei
Die Tschechischen Bahnen haben den Vorverkauf für die neuen Direktzüge Prag–Kopenhagen gestartet, die ab Mai 2026 verkehren. Der neue Zug fährt von Prag über Dresden, Berlin und Hamburg in die dänische Hauptstadt
Aufgrund von Gleisreparaturen an der Straßenbahnüberfahrt Karcherallee verkehren die Straßenbahnlinien 1 und 2 von Freitag, dem 7. November 2025, 8:00 Uhr bis Montag, den 10. November 2025, 3:00 Uhr in geteilter Streckenführung.
SachsenEnergie senkt im Grundversorgungsgebiet zum 1. Januar 2026 für alle Haushaltskunden ohne laufende Preisbindung den Verbrauchspreis für Strom um bis zu 4,24 Cent je Kilowattstunde brutto.
Seite 1 von 474