![]()
In den nächsten Tagen setzt sich das graue Herbstwetter fort, in der 2. Wochenhälfte sind bei max. 1 bis 6 Grad immer wieder Niederschläge möglich
Das Deutschlandticket ist Fluch und Segen zugleich. Für die Nutzer des Tickets bedeutet es mehr Freiheit im Reisen aber für die Verkehrsverbünde sind es Einbußen bei der Finanzierung ihrer Ausgaben.
Deutschlands längstem Weihnachtsmarkt im Osterzgebirge lädt ein. Am 29. und 30. November findet entlang der Weißeritztalbahn „Bimmelbahn und Lichterglanz“ statt.
Das frisch sanierte Membran-Hallendach des Dresdner Hauptbahnhofs ist am Montag feierlich eingeweiht worden. Die DB hat die Sanierung fristgerecht nach rund drei Jahren Bauzeit abgeschlossen.
Das Verkehrsmuseum Dresden lädt für kommenden Samstag, den 22. November 2025, zum alljährlichen „Museumsmausfest“.
Was planen die DB Regio und der VVO ab Dezember 2027? Wie die GDL schrieb, sollen an die 80% der Züge in Dresden dann ohne Kundenbetreuer auf den Strecken unterwegs sein.
Die Bergparade ist zurück in Dresden. Sie wird ein großer Höhepunkt des 591. Dresdner Striezelmarktes. Am 20. Dezember 2025, ziehen ab 16 Uhr über 500 Trachtenträger und Bergmusiker durch die Dresdner Innenstadt.
Bevor sich die OSTRA-STUDIOS am 21.11. in eine Eventlocation für die After-Show-Party des Paten verwandeln, wurde hier am letzten Samstag eine Veranstaltung des VKS e.V. „Vereint gegen Blutkrebs“ ausgerichtet.
Koalajungtier zunehmend auf Erkundung: Erlingas (3) Jungtier krabbelt immer häufiger aus dem sicheren Beutel und zeigt sich neugierig und mit Interesse an seiner Umgebung.
Der erste Airbus A350 von SWISS ist Anfang Oktober am Flughafen Zürich gelandet. Das fabrikneue Flugzeug mit dem Schweizer Kennzeichen «HB-IFA» hob in Toulouse ab
Einen kompletten weißen A380 in Dresden kannte man so noch nicht. Doch das Flugzeug ist ein alter Bekannter! Er landete bereits am 17. September 2025 in Dresden. Am Samstag wurde er in die Halle gezogen.
Auch im Dezember lädt die Stadtbibliothek Radebeul wieder zu jeder Menge interessanter Veranstaltungen ein.
Die Premiere des 28. Dresdner Weihnachts-Circus findet am 12. Dezember 2025 statt. Insgesamt 41 Vorstellungen sind bis zur letzten Show am 4. Januar 2026 geplant.
Mit der sogenannten Microsoft-Masche haben Unbekannte eine Frau (77) um etwa 1.300 Euro betrogen.
Der Stadtbezirksbeirat Altstadt hat in seiner Sitzung am 21. Oktober 2025 die Finanzierung zusätzlicher Sitzgelegenheiten im Stadtbezirk beschlossen.
Seite 1 von 479