Die Präsenz- und Ermittlungsgruppe ist am Mittwoch erneut im Bereich der Prager Straße sowie angrenzender Straßen und Plätze im Einsatz gewesen.
Am Freitag, 10. Januar 2025, konnte das erste der beiden Brückengelenke des eingestürzten Zugs C der Carolabrücke aus der Elbe geborgen werden. Doch es fehlt das zweite Gelenk...
Mit dem Zusammenbruch der Carolabrücke hat Dresden eine sehr wichtige Verkehrsader verloren. Es sollen neue "Wege" geprüft werden, es gibt noch keine Ergebnisse oder Entscheidungen.
Wenn es nach Plänen in Tschechien geht, würde längst ein neues Wehr in Decin stehen. Eine Internationale Ausschreibung wurde gestartet.
Bei einem Unfall an der Ecke Wilsdruffer Straße/Galeriestraße hat ein Radfahrer (73) leichte Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht Zeugen.
Vormittags mystische Schluchten durchqueren und majestätische Tafelberge besteigen, nachmittags traditionelles Handwerk erleben oder in gemütlicher Runde Brettspiele spielen
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen warnt davor, Eisflächen auf Flüssen, Talsperren und anderen Wasserspeichern zu betreten.
Die Dresdner Verkehrsbetrieben haben rund 180 Millionen Fahrgästen im Jahr 2024 befördert. Doch es fehlen Millionen. Ab 1.April könnte es sehr drastische Einschränkungen im ÖPNV geben,
Seit der Sperrung der Straßenbrücke in Bad Schandau sucht man nach Lösungen um den Verkehr wieder aufzunehmen. Mehrere Varianten stehen zur Prüfung an.
Bundesweit ist der ÖPNV unverschuldet in eine schwierige finanzielle Situation geraten. Der DVB fehlen durch die ausbleibende finanzielle Unterstützung durch Bund und Land rund 18 Mio. Euro. Nun gibt es eine Streichliste in Dresden.
In nur knapp fünf Stunden mit Eurowings von Düsseldorf nach Hawaii – zumindest auf den europäischen Ableger, die portugiesischen Azoren.
Am 07.November mußte die Elbbrücke in Bad Schandau (B172) wird aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Derzeit werden mehrere Varianten geprüft. Doch es kann alles andauern!
Beamte der Soko Iuventus haben am Dienstag einen 14-Jährigen in eine Jugendstrafvollzugsanstalt gebracht.
Dresden (ots) - Am 14. Januar 2025 wurde ein 64-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Dresden unvermittelt körperlich von einer männlichen Person angegriffen.
Auf der Fläche vom zukünftigen ZOB ist in den letzten Wochen und Monaten ein stattlicher heran "Urwald" gewachsen! Eigentlich sollte der ZOB längst in Betrieb sein!
Seite 1 von 331