Am 11. September 2025 findet zum fünften Mal eine bundesweite Erprobung der vorhandenen Warnsysteme statt, um mögliche Verbesserungspotentiale zu identifizieren.
- Werbung - Auf Urlaubsfahrten wird der Pkw schnell zum Packesel – voll mit Koffern, Taschen und allem, was man für entspannte Tage braucht. Doch die Grenzen des Zulässigen sind schneller erreicht, als man denkt.
Auf der Gret-Palucca-Straße haben Polizisten am Dienstag eine Fahrradfahrerin (37) gestoppt, gegen die nun wegen zweier Straftaten ermittelt wird.
Die zweite Ausgabe der DEKRA Klassik Tage lockt am Wochenende 13. und 14. September wieder Oldtimer-Begeisterte aus der näheren Umgebung und aus der Ferne in die Lausitz.
Im September werden wieder Igel und Maulwürfe in ganz Deutschland gesucht. Dieses Mal sollen zusätzlich auch überfahrene Igel gemeldet werden
Unter dem Motto „Tempo runter, Sicherheit hoch“ haben ADFC Dresden und Händlerverein am 08. September dazu aufgerufen, in der Hauptstraße mit angepasster Geschwindigkeit Fahrrad zu fahren
Der Countdown zur Freigabe des Terrassenufers läuft. Es finden derzeit Asphaltarbeiten am Parkplatz und direkt am Terrassenufer statt. Danch werden die Markierungen aufgetragen und die Ampelschaltung angepasst.
Innerhalb weniger Minuten haben Polizisten einen Mann (33) gestellt, der zwei Passanten iin Dresden-Prohlis mit einer Axt bedroht hatte.
Ein wachsendes Unternehmen präsentiert sich bei der Dresdner Gründungswoche, die Erfolgsgeschichte von CarlundCarla
Mit 12 Jahren und einer Note 2,4 zeigt die Waldschlösschenbrücke doch schon allerhand Schäden auf.
(DJD). In den dunklen Herbst- und Wintermonaten steigt die Zahl der Einbrüche vielerorts deutlich an. Die früh einsetzende Dämmerung gibt den Tätern ein Gefühl der Anonymität
So langsam stellt das Wetter auf Herbst um, bei Werten zwiwchen 20 und 23 Grad ist immer wieder mit Schauern zu rechnen
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 30-jährigen Deutschen u. a. wegen des Verdachts des Totschlags.
Am Montagmorgen wurden im Carolasee Dresden mehrere toter Fische gesehen. Ein grüner Schleier zieht sich durch das Gewässer. Bei einem Fisch sieht man bereits grüne Haut.
Am vergangenen Freitag und Sonnabend starteten insgesamt 18 Teilnehmer aus den Partnerstädten Coswig und Lovosice zu einer gemeinsamen Radtour
Seite 18 von 465