Flugzeuge sollen fliegen und somit für die Fluggesellschaft Geld verdienen. Doch was ist mit dem einzigsten A380 von GLOBAL? Wir können in eine Glaskugel schauen, doch eine Antwort werden wir nicht bekommen.
(ots) Am Montagabend gegen 18:15 Uhr kam es in der Dresdner Heide zu einem Waldbrand. In der Mitte des betroffenen Gebietes brannte auf etwa einem Hektar Waldfläche.
In den letzten Tagen wurde eifrig an der Beseitigung der gefallenen Brückenzüge auf der Altstädter Seite gearbeit. Hier gibt es noch einen kleinen Teil der noch Abgetragen werden muß.
Seit Montag, 30. Jini gibt es vor dem Ullerdorfer Platz stadtauswärts eine neue Haltestele für die Linien 11 und 61, welche bereits von den Regionalbuslinien bedient wird
Trotz vereinzelter Schauer und Gewitter in den vergangenen Wochen gibt es in Dresden seit Anfang April zu wenig Niederschlag. Viele Bäche und Flüsse haben einen extrem niedrigen Wasserstand
Ab Montag, 30. Juni 2025, bis voraussichtlich 18. Juli 2025 führt das Straßen- und Tiefbauamt bauliche Anpassungen sowie Markierungs- und Beschilderungsarbeiten entlang der Reicker Straße durch.
Sie sind knackig, geschmacksintensiv, in wenigen Minuten verzehrfertig und enthalten zudem viele wertvolle Nährstoffe: Radieschen zählen zu den beliebtesten Frühlings- und Sommergemüsen.
ots) - Die Bundespolizeiinspektion Dresden blickt auf ein ereignisreiches Wochenende mit mehreren Einsätzen und Ermittlungen zurück.
Dass es derzeit warm ist, hat sicher jeder mitbekommen. Dass jetzt die Waldbrandwarnstufe hoch ist, sicher auch. Und dass jetzt kein Feuer im Wald entzündet werden darf, weiß eigentlich jeder schon aus seinen Kindertagen.
Zum Beginn der Sommerferien weist die Landestalsperrenverwaltung darauf hin, dass das Baden in Trinkwassertalsperren verboten ist, um Verunreinigungen des Wassers zu vermeiden.
Die Sommerferien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnen. Die Festung Königstein lädt Ferienkinder mit einem bunten Mitmachprogramm zum Besuch
Die Deutsche Bahn (DB) bietet in diesem Sommer eine neue ICE-Flatrate für junge Leute im Juli an.
Die Deutsche Bahn (DB) und Siemens Mobility haben mit einem ICE-Testzug auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht.
Von Montag, 30. Juni bis Montag, 21. Juli muss die stark verschlissene Gleiskreuzung am Postplatz ersetzt werden. Die DVB AG hat den Ersatzplan für die Bauzeit bekannt gegeben.
- Werbung - Die Sommermonate stehen wieder vor der Tür, und dieses Jahr wird es auch hier in Dresden heißer denn je. Da kann das Home Office sehr anstrengend werden, besonders mit einem PC, der den Raum noch weiter aufheizt.
Seite 3 von 417