Ausser am Samstag muss wiederholt mit Schauern gerechnet werden Die Höchstemperaturen steigen auf 21 bis max. 27 Grad am Sonntag.
"ALOHA" heißt es ab sofort am Dresdner Altmarkt! Phuong Nguyen Thanh, genannt Phu (30) betreibt dort seit dem 20. Juli 2023 das hawaiianische Restaurant MA'LOA Poke Bowl.
Infolge der ausbleibenden Niederschläge im Einzugsgebiet der Elbe sinken die Pegelstände der Elbe seit einigen Tagen. Dadurch reduzieren sich die Fahrrinnentiefen.
Von Montag, 24. Juli,bis voraussichtlich Mitte Dezember 2023 lässt das Straßen- und Tiefbauamt den westlichen Abschnitt der Radroute Ost zwischen Straßburger Platz und Henzestraße bauen.
Auch, wenn es noch so heiß ist, Baden und Spielen in Brunnen ist verboten. Brunnen sind keine Planschbecken.
Ausgerechnet Iglo und Burger King: Die beiden großen Marken rasseln im ÖKO-TEST Chicken Nuggets mit einem „ungenügend“ durch.
Das Waldgesetz für den Freistaat Sachsen (SächsWaldG) regelt, was im Wald erlaubt ist und was nicht. Die Regelungen dienen dabei grundsätzlich dazu, den Wald zu erhalten und zu schützen.
Vom 8. bis zum 12. November 2023 plant der Verein Mimenstudio Dresden e.V. die 38. Ausgabe des Internationalen PantomimeTheaterFestivals Dresden.
Ab Montag, 24. Juli 2023 wird die Würzburger Straße zwischen Tharandter Straße und Münchner Straße saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2024
Seit Oktober 2022 und noch bis Ende 2023 lässt das Straßen- und Tiefbauamt den mittleren Brückenzug der Carolabrücke sanieren.
Kein minderwertiges Fleisch bei marinierten abgepackten Schweinenackensteaks – zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest.
(ots) Die Feuerwehr wurde in den vergangenen 24 Stunden zu vier Brand- sowie 23 Hilfeleistungseinsätzen alarmiert.
Frühzeitige Ernte: Auf den Feldern der Bombastus-Werke AG in Freital endet die Ernte der Salbeiblätter für die Teeproduktion.
Acht regionale Buslinien bringen Nachtschwärmer sicher nach Hause Seit 20 Jahren sind sie immer an Wochenenden und den Nächten vor Feiertagen unterwegs
Seit gut einem Jahr ist DEKRA in Deutschland Partner des neu gestarteten Gesellschaftsprojekts BioBienenApfel, das sich für den Schutz von Natur und Artenvielfalt einsetzt.
Seite 331 von 444