Wer im Internet unterwegs ist, kennt bestimmt auch einige Influenzer die richtig guten Content mit ihren Videos machen. Dabei haben sich richtige Fans gebildet und man möchte immer mehr wissen, wie zum Beispiel eine angefangene Geschichte weitergeht und ob es gut oder nicht so gut ausgeht. Bei den Inhalten gibt es fast keine Grenzen. Wir schauen dabei einmal auf die Petfluenter. Das Wort "Pet" steht für Katze. Im Netz gibt es sehr gute Inhalte bei den Petfluenzern. Seit mehr als fünf Jahren zeichnen die GERMAN PETFLUENCER AWARDS den kreativsten, unterhaltsamsten und informativsten Vierbeiner-Content im deutschsprachigen Social Web aus.
GPA 2025 Katzen © TONY the petfluencer agency GmbH & Co. KG
Einige dieser Petfluenzer erzählen und zeigen dabei Katzen die es im Leben nicht so ganz einfach hatten oder haben. In verschiedenen Videos wird die Lebensgeschichte der Vierbeiner erzählt. Bei den Tierliebhabern bleibt dabei kein Augen trocken. Oft stellt sich die Frage, warum Menschen so grausam sein können. leider gibt es das Tag täglich zu berichten.
Bei dem Petaward 2024 gewann Carolin Rebmann mit ihren beiden gehandicapten Katzendamen und dem Account @liah_und_luna.
Da gibt es zum Beispiel @catzarelove. Der "Katzenvater" Michael Martin erhielt 2024 mit seiner gesprächigen Katzen-WG aus Dresden mit unterhaltsamem Storytelling und feinstem Voiceover-Timing die meisten Votes und sicherten sich damit den Publikumspreis des Jahres 2024. Auch hier gibt es mit den fünf Katzen viel zu erzählen. Auch sie haben alle eine traurige Geschichte hintersich.
Symbolfoto Pixabay
Auch bei @dieseeinekatze_mit_nadine steht der Kater "Bali" im Vordergrund. Mit seiner markanten Stimme und seinem Aussehen hat er viele Fans gewonnen.
Wenn sie einen Petfluenzer kennen, den sich unterstützen wollen, dann können Sie hier voten: https://cats.germanpetfluencerawards.de/voting/