Kurz nach der Einmündung der Steinstraße in die stadtauswärte Richtung der Pillnitzer Straße lässt das Landeshauptstadt Dresden den Autoverkehr zählen. diese mobilen Zähler sind eine regelmäßig in Ergänzung zu den kontinuierlich arbeitenden Dauerzählstellen für den Rad- beziehungsweise motorisierten Verkehr Verkehrserhebungen im Straßen- und Radwegenetz. Die dabei erhobenen Daten werden unter anderemfür Planung von Verkehrsanlagen, als Grundlage für die technische Dimensionierung von Verkehrseinrichtungen (beispielsweise Ampeln) oder zur Beantwortung spezieller Fragestellungen genutzt. Die wahrgenommenen Messgeräte wurden im Rahmen der diesjährigen Messkampagne vom 8. September 2025 bis zum 26. September 2025 aufgestellt.
Zählstelle an der Pillnitzer Straße © MeiDresden.de
Wie die Landeshauptstadt Dresden auf Nachfrage mitteilte finden solche Zählkampagnen regelmäßig im Frühjahr und im Herbst eines Jahres statt. Es wurden jetzt 56 Messstellen beauftragt. Wie die LH Dresden weiter mitteilte finden die Zählungen außerhalb von Ferien oder Feiertagen und an mittigen Wochentagen (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) statt.
Die erhobenen Daten der Zählung werden durch einen beauftragten Dienstleister aufgearbeitet und danach dem Straßen- und Tiefbauamt zur Verfügung gestellt. Die Auswertung der Daten erfolgt im Straßen- und Tiefbauamt.