Am Samstag, 08.11.2025, und Sonntag, 09.11.2025 werden nocheinmal die Schätze vom „Straßenbahnmuseum Dresden e. V.“ und vom „Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V.“ in der Zeit von 10 bis 17 Uhr gezeigt. Das "Alte auf vier Rädern" ist beliebter denje. Das zeigte sich bei allen Fahrten und Veranstaltungen deutlich. Hunderte Nostalgiker "stürmten" die Historischen Fahrzeuge des "Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V." und des Straßenbahnmuseum Dresden auf den angebotenen Fahrten.

Zum Saisonende gibt es noch einmal die Möglichkeit sich im Straßenbahnmuseum Dresden die Schätze anzuschauen und sie auch zu erleben.

Foto: MeiDresden.deFoto: MeiDresden.de

Foto: MeiDresden.deFoto: MeiDresden.de

Am 08.November fährt:
- Mercedes-Benz O 405 fährt eine "Überlandsrunde" - Abfahrt ist: 11-16 Uhr jede Stunde
- Ikarus 260 fährt eine "Stadtrunde" - Abfahrt ist jede Stunde ab 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
- Ikarus 66 fährt eine "Autobahnrunde" - Abfahrt 11, 13 und 15 Uhr Erwachsene 10 € Kind 6 €

Am 09.November fährt:
- Mercedes-Benz O 405 fährt eine "Überlandsrunde" - Abfahrt ist: 11-16 Uhr jede Stunde
- IFA H6B "Stadtrunde" - Abfahrt ist jede Stunde ab 11:30 Uhr bis 16:30 Uhr
- Ikarus 66 fährt eine "Autobahnrunde" - Abfahrt 11, 13 und 15 Uhr Erwachsene 10 € Kind 6 €

Tatra 2000. Foto: MeiDresden.deTatra 2000. Foto: MeiDresden.de

Nicht nur Busse sind im Einsatz, nein auch die Straßenbahnen werden aus dem Depot geholt.

- Auf Rundfahrten geht es mit den Tratrawagen "Lottchen", Sonderfahrten werden mit dem Tatra "T4D-MT" angeboten. Auch der Gotha-Zug 1512+1413+1361 wird Runden drehen. Sollten sie diesen Bahn verpassen gibt es noch die Möglichkeit mit dem "MAN"-Zug 734+1029 auf Rundfahrt zu gehen. Alle Fahrten starten und Enden im Straßenbahnmuseum Dresden