In Dresden gibt es mehr als 800 Wartehäuschen an den Straßenbahn und Bushaltestellen, wo man sich bei schlechtem Wetter zum Warten unterstellen kann. Im Frühjahr 2022 entschied der Ausschuss für Wirtschaftsförderung in der Landeshauptstadt über die Vergabe von Dienstleistungskonzessionen zur Ausübung von Werberechten im öffentlich nutzbaren Raum. Das heißt die Fahrgastunterstände werden in Dresden dementsprechend erneuert. Die Wall GmbH und die Deutsche Städte-Medien GmbH (DSM), eine Tochtergesellschaft der Ströer CORE GmbH, die beide bereits in Dresden aktiv sind, werden auch weiterhin Vertragspartner sein.
Immer ein frischer Wind in Dresdens neuen Fahrgastunterständen. Foto: MeiDresden.de
Anfang des Jahres 2023 begann somit der Abbau und Austausch der ersten von insgesamt 850 Fahrgastunterständen in der Landeshauptstadt am Pirnaischen Platz im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Prominadenrings. Mittlerweile sind die neuen, modernen Häuschen an zahlreichen Haltestellen in der Stadt zu sehen. Viele Bahn- und Busreisende reiben sich doch an manchen Haltestellen verwundert den Kopf. Eine gläserne Rückwand mit Sitzgelegenheit und ein begrüntes Dach, schützende Seitenwände sucht man jedoch vergebens. Somit ist man Wind und Wetter buchstäblich ausgesetzt. Manche sprechen sogar von überdachten Fahrplanauskünften.
Immer ein frischer Wind an Dreadens neuen Fahrgastunterständen. Foto: MeiDresden.de
Die schmalen Sitzbänke in den neuen Wartehäusschen bieten ebenfalls kaum Platz zum sitzen, was vorallem bei älteren oder behinderten Meschen für Kopfschütteln und Unverständnis sorgt.
An Haltestellen wie dem Theaterplatz oder Neustädter Markt (Augustusbrücke) wo 4 Straßenbahnlinien verkehren, sowie unter anderem am Großenhainer Platz wo die Linien 3, 478/81 und 477 halten sucht man Wartehäuschen zum unterstellen sogar seit Jahren vergebens!
An der Haltestelle Neustädter Markt auf der Augustusbrücke sucht man seit Jahren vergeben nach einer Unterstellmöglichkeit, hier halten die Linien 3, 4 7 und 9. Foto: MeiDresden.de
Die Kosten für das Aufstellen der neuen "wetterfreundlichen" Fahrgastunterstände tragen übrigens die Werbe Vertragspartner