Nach dem Umbau und der kompletten Modernisierung des Salonschiffes "Gräfin Cosel" im Jahr 2024 , soll nun auch "August der Starke" komplett erneuert werden. Eigentlich war geplant das Salonschiff über den Winter in die Werft nach Laubegast zu bringen, um die Um und Ausbauarbeiten, sowie die Modernisierung der Technik durch zuführen.

"August der Starke" wird modernisiert und umgebaut. Foto: MeiDresden.de"August der Starke" wird modernisiert und umgebaut. Foto: MeiDresden.de 

Durch den Teileinsturz und den schleppenden Abbruch sowie die Beräumungsmaßnahmen an der Carolabrücke wurde der Sächsischen Dampfschifffahrt jedoch ein Strich durch die Rechnung gemacht. So wurde nun beschlossen, die ersten Rückbauarbeiten im Bauch des Schiffes am Terassenufer durchzuführen. Der Startschuß mit dem Ausbau des Mobilars fiel am Montag, 6. Januar.

Sobald die Durchfahrt unter der Carolabrücke in den kommenden Wochen temporär teilweise möglich wird, soll der "August der Strarke" dennoch den Weg in die Werft nach Laubegast nehmen, wo dann auch der Aussenanstrich erneuert wird. Ziel ist es, dass Schiff bis spätestens zur Flottenparade in gut 4 Monaten im frischen Glanz als "neues Salonschiff" erstrahlen zu lassen. Ob die Planungen so funktionieren, hängt ganz alleine von den Arbeiten am BrückenzugC der Carolabrücke ab.