Die Zentralbibliothek im Kulturpalast lädt am 24. Oktober 2025, dem bundesweiten Tag der Bibliotheken ab 15 Uhr zu einem vielseitigen Programm ein. Ein Höhepunkt ist dabei die Stadtschreiber-Sprechstunde mit Alexander Estis.In der Zentralbibliothek im Kulturpalast wartet am 24.10.2025 ein buntes Programm auf alle Besucherinnen und Besucher. Ab 15 Uhr gibt es verschiedene thematische Führungen für Erwachsene und Kinder sowie einen offenen Spieletreff. Um 17 Uhr lädt dann Alexander Estis zur Stadtschreiber-Sprechstunde.
Städtische Bibliothek im Kulturpalast. Fotomontage: MeiDresden.de
Die Programmpunkte im Überblick:
Vom Lesesaal bis zur Bibliothek der Dinge: Führung | Ab 15 Uhr | Start im Foyer 2. OG | Eintritt frei | Ohne Anmeldung
SPIEL-bar: Offener Spieletreff: Mitmachaktion | 15.30 bis 18.30 Uhr | Bereich Sach- und Fachliteratur (2.OG) | Schulungsraum
Nachtlampenfieber: Familienführung | Ab 16 Uhr | Start im Foyer 2. OG | Eintritt frei | Ohne Anmeldung
Nachhaltig auf Tour: Der Grüne Pfad: Führung | Ab 17.30 Uhr | Start im Foyer 2. OG | Eintritt frei | Ohne Anmeldung
Literarisches Pflaster: Die Stadtschreiber-Sprechstunde mit Alexander Estis: Mitmachangebot & Austausch | 17 bis 19 Uhr | Dresden-Lounge 1. OG
Eintritt frei | Anmeldung unter
Am 24. Oktober wird deutschlandweit der Tag der Bibliotheken gefeiert. Er macht sichtbar, welche Rolle Bibliotheken als Orte des Wissens, der Begegnung und kulturellen Teilhabe spielen.
An diesem Tag haben die Städtischen Bibliotheken Dresden gleich doppelten Grund zum Feiern. Zum zweiten Mal werden sie als "Bibliothek des Jahres" ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet ebenfalls am 24. Oktober 2025 statt.
Alle Informationen zum Tag der Bibliotheken unter www.bibo-dresden.de.
Quelle: /Städtische Bibliotheken Dresden