Am 19. März 2025 werden in ganz Sachsen Vergissmeinnicht gepflanzt, um ein Zeichen zu setzen. Menschen mit Demenz sind Teil unserer Gesellschaft und dürfen nicht vergessen werden.
Die Sperrung der Brücke in Bad Schandau hat die Verkehrssituation in der hinteren Sächsischen Schweiz erheblich verändert.
Am 31. März 2025 starten die SchulKinoWochen Sachsen. 42 Kinos in 31 Orten öffnen ihre Pforten für Zehntausende Schülerinnen und Schüler, um in ganz unterschiedliche Filmwelten einzutauchen
Die Destination Erzgebirge wurde im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in Thermalbad Wiesenbad von TourCert als nachhaltiges Reiseziel zertifiziert.
Rangerinnen und Ranger der Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst haben in dieser Woche Amphibienschutzzäune in Ostrau und Waltersdorf errichtet.
Europas erstes Erlebnisweingut "Schloß Wackerbarth" in Radebeul begrüßt das Erwachen der Natur
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung des Stadtrates der Großen Kreisstadt Coswig hat am 19.02.2025 den Straßenreparaturplan 2025 beschlossen.
Startschuss für die Erweiterung des Bikesharings im Gebiet des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO): Ab sofort stehen die bekannten gelben Fahrräder auch in den Städten Freital und Heidenau zur Verfügung.
Ab dem 1. März informieren Sachsenforst und der Deutsche Wetterdienst wieder tagaktuell über die örtliche Waldbrandgefahr in Sachsen.
Endlich laden die Erzgebirgischen Schnitzertage am 8. und 9. März 2025 erneut zu einem Wochenende voller Kreativität und traditioneller Handwerkskunst ein!
Seite 28 von 113