Am Dienstag, den 1. April 2025 startet das Museum der Burg Gnandstein in die neue Saison. Die Burg, welche sich im Ortsteil Gnandstein der Stadt Frohburg befindet, ist vor allem bei Familien und Mittelalterfreunden sehr beliebt. Eine alte Sage verstärkt die Mittelalter-Aura: bis heute soll ein bisher unentdeckter Schatz auf dem Burggelände verborgen sein. Bereits gefundene Kostbarkeiten aus sieben Jahrhunderten können in der Ausstellung bestaunt werden.
Burg Gnandstein Frontansicht © Tom Williger
Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreicher Rundgang durch die Burganlage. Freuen Sie sich ebenfalls auf vier virtuelle Spielestationen, wo nicht nur die kleinen Besucher ihre Geschicklichkeit beim Schwert schmieden oder mit der Armbrust beweisen können. Ein weiteres Highlight ist die spätgotische Burgkapelle, welche drei kunstvolle Flügelaltäre aufweist.
Öffnungszeiten & Eintritt
Bis zum 2. November 2025 hat das Museum von Dienstag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. An Samstagen, Sonntagen und feiertags ist zwischen 10:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5,00 €. Der ermäßigte Eintritt beträgt 4,00 € und Kinder zwischen 6 und 16 Jahren zahlen nur 1,00 Euro. Die Tickets erhalten Sie bequem an der Museumskasse.
Leider ist eine Besichtigung des Bergfriedes aufgrund statischer Probleme bei der Treppenanlage momentan nicht möglich.
Führungen & Veranstaltungen
An jedem zweiten Sonntag im Monat wartet auf die Besucher um 11:00 Uhr eine familienfreundliche Führung „Ritterliches auf Burg Gnandstein“ und 14:00 Uhr eine öffentliche Burgführung. Aber noch weitere spannende Erlebnisführungen sind geplant – so zum Beispiel am 27.04. um 14:00 Uhr „Die Goldenen Zwanziger in Gnandstein“, wo die Besucher Geschichten aus dem Leben der Museumsgründer Hanns und Elfriede von Einsiedel erzählt bekommen. Tickets gibt es für 13,50 € (Erwachsene) und inkludieren Kaffee und Kuchen.
Ein Familientag zum Anfassen & Staunen © Tom Williger
Als erstes großes Highlight im Jahr ist der Familientag am Sonntag, den 4. Mai 2025 zu nennen. Auf die Besucher warten zahlreiche Angebote zum Mitmachen, Erleben und Staunen. Beispielsweise wird es eine Märchenstunde am Spinnrad geben, in der Burgkapelle wird musiziert, historische Spiele können ausprobiert werden und tapfere Ritter haben die Möglichkeit eine echte Ritterrüstung zu probieren oder ihr Können beim Bogenschießen unter Beweis zu stellen.
Ganz neu im Programm ist die Führung „Das Schwert in Bauernhand – Aufruhr, Aufstand oder Bauernkrieg?“. Anlass sind 500 Jahre Bauerkrieg rund um Gnandstein, wobei auch so manches Opfer zu beklagen war. Am 25.05., 29.06. und 21.09.2025 jeweils 10:30 Uhr können die interessierten Besucher mehr dazu erfahren. Das Ticket kostet für Erwachsene 8,00 €, Ermäßigte und Kinder bis 16 Jahren zahlen 5,50 €. Außerdem kann die Burg nach der Führung auch noch individuell besichtigt werden.
Weitere Informationen und Anmeldungen zu den Führungen unter: Tel.: 034344 / 6130
Quelle: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH (SBG)