Die 13. „Stunde der Wintervögel“ startet am Freitag bei sehr milden Temperaturen.
München (ots) So viel wie im Jahr 2022 mussten deutsche Autofahrer noch nie für Sprit bezahlen. Das vergangene Jahr war laut ADAC das teuerste Tankjahr aller Zeiten.
München (ots) Am Wochenende ist auf Deutschlands Fernstraßen viel Geduld notwendig. Die Rückreisewelle aus dem Weihnachtsurlaub erreicht jetzt ihren Höhepunkt.
Der ehemalige Papst Benedikt XVI. ist tot. Er wurde 95 Jahre alt. Bundesratspräsident Peter Tschentscher gibt Statement zum Tod von Papst Benedikt XVI.
(ots) Die 23 Mitglieder des Verbandes der pyrotechnischen Industrie (VPI) tun gerade alles dafür, dass es endlich wieder ein normales Silvesterfest mit Feuerwerk geben wird.
In der Ferien- und Reisezeit sind viele Menschen gemeinsam mit ihrem Haustier unterwegs – sei es ein Bernhardiner, ein Dackel oder eine Hauskatze. Wer Tiere im Auto mitnimmt, trägt eine Verantwortung für ihre Sicherheit.
Das ASC-Siegel für Fisch aus Aquakultur wirbt mit Transparenz und „Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette” – kann dieses Versprechen bei Lachs jedoch nicht einhalten
Gerade jetzt werden bei Edeka, Netto und Marktkauf die Mineralwasser in PET-Flaschen zurückgerufen. Grund der Meldung sind Krankheitserreger
Die Telefone laufen heiß – und das nicht nur wegen des Sommerwetters. Auch im Juni waren wieder besonders hartnäckige Anrufer unterwegs.
12,5 Milliarden. So viele unerwünschte Anrufe wurden weltweit allein im ersten Quartal 2025 registriert – das entspricht etwa 137 Millionen Spam-Calls täglich.
Krebserregende Nitrosamine gelten schon lange als Problem bei der Herstellung von Luftballons. Knapp drei Viertel der Hersteller im Test haben das Problem im Griff.
Ab dem 20. Juni gelten EU-weit neue Regeln für ein verbessertes Öko-Design von Smartphones, schnurlosen Telefonen und Tablets sowie verpflichtende Angaben zu verbraucher- und umweltrelevanten Eigenschaften durch das Energielabel.
Die Wahl zum Goldenen Windbeutel 2025 ist eröffnet: Verbraucher:innen können ab sofort abstimmen, welches Produkt den Negativpreis für die dreisteste Werbelüge des Jahres erhalten soll.
Frisch, rot und saftig – Erdbeeren zählen zum Lieblingsobst der Deutschen. Doch wie steht es um Pestizidrückstände in heimischen und importierten Früchten?
Lebensmittel Rückrufe sind mittlerweile täglich zu lesen. Die Gründe sind sehr unterschiedlich. Mal gibt es Verunreinigungen oder das Edikett enthält falsche Angaben zu den Inhaltsstoffen.
Seite 332 von 420