Sachsens Landwirtschaftsminister Wolfram Günther hat am Montag anlässlich des sächsischen Ländertagsauf der IGW in Berlin über die aktuellen Entwicklungen der Ernährungsbranche informiert.
Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrt die beliebte Veranstaltung in gewohnter Vielfalt zurück. Die "Grüne Woche" in Berlin wurde am Freitag eröffnet.
Die Internationale Grüne Woche setzt zu Jahresbeginn aktuelle Themen und Trends aus Landwirtschaft und Ernährung auf die Agenda.
Der Countdown läuft. Am 20. Januar 2023 lockt die Grüne Woche nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zahlreiche Gäste nach Berlin
Beliebte und seltene Haus- und Heimtiere präsentieren sich auf der Grünen Woche in den Hallen 25 und 26.
Die Tschechischen Bahnen werden ab Mitte September ihre neuesten Siemens Vectron-Elektrolokomotiven in Betrieb nehmen. Zunächst werden sie an der Spitze von Zügen auf inländischen Fernstrecken eingesetzt.
Der Fahrplan 2026 bringt für die internationalen und inländischen Verbindungen der Tschechischen Bahn eine weitere Erweiterung des Angebots und eine Steigerung des Komforts.
Gute Nachrichten für alle Reisenden an die polnische Ostseeküste. Die Tschechischen Bahnen und PKP Intercity verlängern den Einsatz von Schlafwagen auf den Nachtexpresszügen EC 460 und EC 461 an der Ostsee.
Ende Juli wird die Tschechische Bahn einen weiteren wichtigen Meilenstein bei der Modernisierung der Berliner Züge der Linie Ex5 Prag-Berlin-Hamburg erreichen.
Nach einer sechsmonatigen Pause ist der beliebte Buszug von Prag in den Osten der Slowakei wieder auf die Schiene zurückgekehrt. Am Dienstag um 21:05 Uhr startete der erste Zug EN 443.
Am Mittwoch haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Stadler in Wien erstmalig den KISS-Doppelstockzug vorgestellt
Reisende werden künftig in der Lage sein, direkt aus der tschechischen Hauptstadt nach Dänemark zu reisen, wobei sie die malerischen Landschaften von Sachsen und Brandenburg bequem im Zug erleben können.
Die Tschechischen Bahnen erhöhen traditionell die Kapazität ihrer Verbindungen zum Ende des Schuljahres und zu Beginn der Sommerferien.
Mit der im Service-Zentrum der SOB in Herisau erfolgten Zugübergabe hat Stadler die grösste Fahrzeugbestellung der Schweizerischen Südostbahn AG (SOB) pünktlich abgeschlossen.
Das Bahnland Schweiz funktioniert wie ein Uhrwerk, kommt etwas ins Stocken überträgt sich die Unpünktlichkeit auf alle Züge. Die SBB zieht nun die Kosequenz bei den EC aus Deutschland!
Seite 427 von 453