-Werbung- (DJD). Manchmal braucht es keine kulinarische Weltreise: Lebensmittel aus Deutschland sind nicht nur nachhaltig und abwechslungsreich, sondern bieten auch alles für eine leckere und vielseitige Heimatküche im Alltag. Gerade heimisches Geflügel ist dabei die bewusste Wahl für Genuss "Made in Germany". Dank des milden Eigengeschmacks passen Hähnchen, Pute und Co. hervorragend zu heimischem Gemüse und Obst wie zum Beispiel Kohl, Fenchel, Erbsen, Möhren, Bohnen, Pflaumen, Trauben und vielen Beerensorten. Dabei sorgen die verschiedenen Geflügelteilstücke wie Filet, Schenkel, Keule oder Flügel immer wieder für neue und unkomplizierte Geschmackserlebnisse. Weitere Informationen rund um Geflügelfleisch aus Deutschland sowie viele leckere Rezepte mit heimischen Zutaten gibt es auf www.deutsches-geflügel.de.

Hier sind zwei Rezepttipps:

Putenschnitzelstreifen auf Blumenkohlpüree: Geflügel passt wie bei dieser Rezeptidee hervorragend zu heimischem Gemüse. Foto: DJD/wwwdeutsches-geflügeldePutenschnitzelstreifen auf Blumenkohlpüree: Geflügel passt wie bei dieser Rezeptidee hervorragend zu heimischem Gemüse. Foto: DJD/wwwdeutsches-geflügelde

Rezepttipp 1: Putenschnitzelstreifen auf Blumenkohlpüree
Zutaten (für 4 Personen): 4 Putenschnitzel, 150 g Joghurt, 1 EL Balsamico Essig, 4 Zweige Dill, Salz und Pfeffer, 25 g Sonnenblumenkerne, 2 EL Öl, 1 Blumenkohl, 2 EL Butter, 1 Romanasalat.

Zubereitung: Joghurt (bis auf 1 EL) mit Balsamico, gehacktem Dill, Salz und Pfeffer mischen. Sonnenblumenkerne in 1 EL Öl anrösten. Blumenkohl garen, mit Butter und 1 EL Joghurt pürieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Putenschnitzel in 1 EL Öl von jeder Seite 3 bis 4 Minuten anbraten, in Streifen schneiden, mit Blumenkohlpüree und Salat anrichten und mit Dill-Joghurt und Sonnenblumenkernen genießen.

Lebensmittel aus Deutschland sind nicht nur nachhaltig und abwechslungsreich, sondern bieten auch alles für eine leckere und vielseitige Heimatküche im Alltag - wie beispielsweise beim Rezepttipp "Buttermilch-Hähnchen mit Senf-Kartoffeln." Foto: DJD/wwwdeutsches-geflügeldeLebensmittel aus Deutschland sind nicht nur nachhaltig und abwechslungsreich, sondern bieten auch alles für eine leckere und vielseitige Heimatküche im Alltag - wie beispielsweise beim Rezepttipp "Buttermilch-Hähnchen mit Senf-Kartoffeln." Foto: DJD/wwwdeutsches-geflügelde

Rezepttipp 2: Buttermilch-Hähnchen mit Senf-Kartoffeln
Zutaten (für 4 Personen): 1 Hähnchen, 1 Liter Buttermilch, 250 ml Geflügelbrühe, 800 g Drillinge, 3 EL Butter, 2 TL Senf, Salz und Pfeffer.

Zubereitung: Hähnchen 8 bis 12 Stunden in der Buttermilch einlegen, abtupfen und mit der Brühe bei 200 Grad für 75 Minuten im Ofen garen. Drillinge halbieren und mit der Butter für die letzten 25 Minuten mit in den Ofen geben. Kartoffeln mit dem Senf mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hähnchen tranchieren und alles genießen.

eim Einkauf sollte man auf die deutsche Herkunft des Geflügelfleischs achten, zu erkennen an den „D“s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Foto: DJD/wwwdeutsches-geflügeldeeim Einkauf sollte man auf die deutsche Herkunft des Geflügelfleischs achten, zu erkennen an den „D“s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Foto: DJD/wwwdeutsches-geflügelde