![]()
Am 25. und 26. Oktober 2025 lädt Moritzburg wieder rund um den Schlossteich und auf dem Markt zum Moritzburger Fisch- und Waldfest ein.
Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, öffnet das Schloss Klippenstein in Radeberg seine Tore für einen besonderen Tag der Entdeckungen und Erlebnisse. Gleichzeitig findet auch ein Kunst-, Antik- und Gartenmarkt statt.
Jetzt, wo der Herbst das Thermometer langsam sinken lässt, treffen sich zum Wochenausklang Feinschmecker ganz gemütlich zu einem virtuellen Stadtrundgang bei den Winzern Meissen.
Das Elbsandsteingebirge ist ein Moos-Paradies. Rund 500 Arten wachsen hier auf kleinstem Raum – mehr als anderswo in Deutschland. Eine kann sogar leuchten. Ein Biologe erklärt, warum.
Vom 19. bis 25. Oktober sind fast 20 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz im Einsatz. Die Teilnehmenden führen dort gemeinsam u. a. Pflegearbeiten im Wald durch.
Mit einer fröhlichen Pflanzaktion startet die Landesgartenschau Aue-Bad Schlema gGmbH am 28. Oktober 2025 um 11:30 Uhr offiziell in den Verkauf der Dauerkarten für die 10. Sächsische Landesgartenschau 2027
Die Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ zum tschechisch-deutschen Märchenkultfilm öffnet am 21. November 2025 auf Schloss Moritzburg. Der Ticket-Vorverkauf hat begonnen.
In den vergangenen Monaten erfolgte eine von der Elbequerung unabhängige Sonderprüfung der Brücke über die Bahngleise entlang der B 172 in Bad Schandau.
„Einmal kurz habe ich das kleine Schnäuzchen gesehen.“ Mit dieser Aussage hat Tierpflegerin Juliane Ladensack den Sichtbeweis für die Hoffnungen im Koala-Haus des Zoo Leipzig geliefert.
Ab 14. Dezember gilt der neue Fahrplan und mit ihm zahlreiche Verbesserungen für die Fahrgäste der Deutschen Bahn (DB).
Seite 2 von 120