Die Rödertalbienen haben sich den Pflichtsieg gegen Erstliga-Absteiger Bayer Leverkusen teilweise mühsam erkämpft. Am Ende gab es nach vier Auswärtsspielen hintereinander jedoch einen klaren 30:21 (12:11)-Erfolg. Beste Werferinnen beim HC Rödertal waren Bo Decker (6/3 Tore) und Zoe Davenport (5/2). „Leverkusen hat sehr mutig gespielt, das haben wir auch so erwartet. Wir sind ja eine Mannschaft, die gerne den Ball hat, keine Frage. Aber wenn du gefühlt fünf Minuten in der Abwehr stehst und dann teilweise so viele Bälle wegwirfst, weil du schnell vorne ein Tor machen willst, am besten zwei auf einmal, dann sieht es teilweise so aus, wie es aussieht. Wir waren damit nicht zufrieden, das habe ich auch klar angesprochen in der Halbzeit“, sprach Cheftrainerin Maike Daniels Klartext angesichts der fehlerbehafteten ersten Spielhälfte. In der zweiten Spielhälfte „haben wir das klar besser gemacht. Auch das Wir-Agieren war deutlich besser“, bilanzierte Maike Daniels, die aber auch registrieren musste gegen das Schlusslicht, dass noch viel Arbeit auf das neuformierte Bienenteam wartet
Isabel Wolff treffsicher aus dem Rückraum . Foto: Hanna Deutschmann:
Ingenpass: „Haben es Rödertal richtig schwer gemacht“
Auch die 561 Zuschauer im Bienenstock erkannten, dass die in der Liga noch punktlosen Werkselfen agiler, schneller und auch mutiger agierten. So wurde aus der 1:0-Führung durch Alicija Pękala ein 2:4-Rückstand. Nach einer doppelten Unterzahl, weil die Unparteiischen die ohnehin dezimierten Bienen mit einem umstrittenen Fuß-Spiel bestraften, gelang Bayer sogar die Drei-Tore-Führung. „Wir haben es Rödertal wirklich richtig, richtig schwer gemacht, darauf können wir stolz sein“, sagte die Sportlicher Leiterin der Gäste Annika Ingenpass, die den bei der A-Jugend weilenden Cheftrainer Michael Biegler vertrat
Den ersten Ausgleich für den HCR schaffte Bo Decker im agilen Nachsetzen, nachdem sie am Siebenmeterpunkt an Nela Zusic (25.) scheiterte. Dann machte sie es besser, traf per Siebenmeter und sorgte für die knappe 12:11-Halbzeitführung. Nach der Kabinenpredigt kamen die Bienen besser vorwärts, auch wenn Leverkusen nochmal in Führung ging. Mor Shaul traf vor den Augen ihrer aus Israel angereisten Eltern zum 14:14, ehe Vanessa Huth mit einem Doppelschlag das Spiel drehte. Nun wurden auch die Fehler der Gäste resolut bestraft. Auch die eingewechselte Isabel Wolff traf plötzlich aus allen Lagen, während in der Schlussphase Zoe Davenport erst von Linksaußen und dann sicher vom Siebenmeterpunkt zum 25:18 (50.) verwandelte.
Bienen fliegen international aus
Während sich das Team nun auf den nächsten Auswärtsgegner ESV REgensburg am 25. Oktober (18:30 Uhr) vorbereitet, fliegen einige Bienen zum Wochenstart zu ihren Nationalteams. So sind Natascha Foley für Finnland, Mor Shaul für Israel, Eleonora Stankovic für Österreich sowie die deutschen Nationalspielerinnen Leila Ott (U20) und Pia Loona Kastner (U18) im Einsatz.
Quelle: Handballclub Rödertal e.V. - die Rödertalbienen