Dresden. Seit zehn Wochen ist der Zoo Dresden für Besucher geschlossen. Hinter den Zoo-Toren herrscht dennoch munteres Treiben. Nun stand die Jahresinventur an
Dresden/msch. Die im April 2019 gebohrenen Schneeleoparden-Jungtiere Tierra und Kafka warten derzeit auf die Weitervermittlung. Sie bleiben nicht in Dresden.
Dresden. Weihnachten ist vorbei und nun wird auch der große Weihnachtsbaum am WTC Dresden gefällt. Er dient den Dresdner Elefanten als Futter und Spielzeug zugleich.
So soll es aussehen - das neue Orang-Utan Haus im Zoo Dresden. Nach einigen Hürden wurde nun der Bauantrag gestellt.
Wie der Zoo Dresden via Facebook am Mittwoch mitteilte sind die Elefantenkühe mit dem Bullen Tonga tagsüber in der Außenanlage zusammen.
Am heutigen Donnerstag wurden die Flamingos von ihrer alten Anlage in ihr Neues Zuhause verbracht, der neuen Flamingovoliere am ehemaligen Ententeich.
Am Mittwochmittag wurde der Elefantenbulle „Tonga“ auf die Außenanlage des Zoos gelassen. Vorsichtig erkundete der Riese die Anlage und aß sein bereit gelegtes Gemüse.
Er sollte für Nachwuchs sorgen, doch der Elefanten-Zuchtbulle "Tembo" hatte so gar kein "Tempo" drauf. Nach knapp zwei Jahren hat er nun Dresden verlassen.
Am ehemaligen Ententeich wächst die neue Flamingovoliere weiter. Derzeit werden viele Gewächse und Bäume gepflanzt. Bereits jetzt erkennt man die Form der neuen Anlage!
Wie der Zoo Dresden mitteilte dürfen am Freitag alle Kinder bis 16 Jahren kostenfrei in den Zoo! Erwachsene zahlen den normalen Eintritt.