Schnelles Urteil gegen Hakenkreuzschmierer von Dresden
Polizei-Pressemeldung 16.12.2019 13:40 Uhr - Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden wurden zwei Deutsche (20 und 21 Jahre) am 12.12.2019 durch das Amtsgericht Dresden im beschleunigten Verfahren wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Orga-nisationen und Sachbeschädigung verurteilt. Gegen den 21-jährigen wurde eine Geldstrafe von 80 Tagessätzen verhängt. Der 20-jährige wurde als Heranwachsender zu 80 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.
Weiterlesen: Schnelles Urteil gegen Hakenkreuzschmierer von Dresden
Tiere und Sensationen im Weihnachts-Circus Dresden
MeiDresden.de 13.12.2019 16:20 Uhr - Alle Jahre wieder, ist Dresdner Weihnachts-Circus, denn dieser gehört zu Dresden wie der Striezelmarkt und er errichtet wiederum seine eindrucksvolle und prächtige Zeltstadt für 39 Vorstellungen bereits zum 24. Mal vom 18. Dezember 2019 bis zum 05. Januar 2020 in altbewährter Tradition auf dem Volksfestplatz an der Pieschener Alle gegenüber dem Ostragehege. Der Aufbau ist im vollem Gange und die ersten Tiere sind auch schon da. Nach 4 Jahren Pause wird Clown Totti mit Familie diesmal wieder dabei sein. MeiDreden.de verlost 5x2 Freikarten.
Weiterlesen: Tiere und Sensationen im Weihnachts-Circus Dresden
Schlag gegen Diebesbande in Dresden
Polizei-Pressemeldung 13.12.2019 11:14 Uhr - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Bundespolizeiinspektion Dresden haben am 13.12.2019 in einem Verfahren wegen Bandendiebstahls in sechs Fällen fünf richterlich angeordnete Durchsuchungen in Dresden durchgeführt und gegen vier Beschuldigte georgischer Nationalität (drei Männer 33, 34, 45 Jahre sowie eine Frau 40 Jahre) Haftbefehle des Amtsgerichts Dresden vollstreckt. Dabei waren 60 Beamte der Bundespolizei im Einsatz.
Dresden wird keine „Kulturhauptstadt Europas 2025“
MeiDresden.de 12.12.2019 14:18 Uhr - Am Donnerstagnachmittag wurden in Berlin die 5 Städte verkündet, die auf die Shortlist zur Bewerbung für die „Kulturhauptstadt Europas 2025“ kommen. Dresden ist nicht dabei. Chemnitz ist unter den fünf Städten dabei.
Weiterlesen: Dresden wird keine „Kulturhauptstadt Europas 2025“
Vorsicht abbiegende Fahrzeuge am Rathenauplatz - Autofahrer ignorieren Verklehrszeichen!
MeiDresden.de EXKLUSIV 12.12.2019 12:00 Uhr - (MS) - In Folge von Bauarbeiten auf der Carolabrücke, dürfen Autofahrer nicht mehr von der Pillnitzer Straße kommend in Richtung Carolabrücke abbiegen. Doch täglich ignorieren Autofahrer diese Sperrung. Ganz zum Leidwesen von Radfahrer und Fußgängern. Die Fußgänger haben grün und auf eiunmal steht ein PKW vor einen. Autofahrer ignorieren Absperrungen und Verkehrszeichen. MeiDresden.de zählte innerhalb von nur 10 Minuten 15 Fahrzeuge, die einfach alles ignorieren. Doch die Polizei Dresden sieht kein weiteren Handlungsbedarf!
Bahnsteige erhalten im Dresdner Hauptbahnhof neue Nummern
MeiDresden.de 12.12.2019 11:13 Uhr - (MS) Wenn am Sonntag der Fahrplanwechsel in Kraft tritt, gibt es auch weitreichende Veränderungen im Dresdnr Hauptbahnhof. Bis jetzt fuhren die S-Bahnen auf den Bahnsteigen 18 und 19 im Hauptbahnhof Dresden ab. Das wird sich mit dem Fahrplanwechsel ändern. Alle Bahnsteige erhalten eine neue Nummerierung. Im Zuge des barrierefreien Umbaus des Dresdner Hauptbahnhofs ändern sich auch die Bahnsteignummern dann durchgängig von 1 bis 14. Die S-Bahnen Richtung Heidenau/Pirna fahren dann auf dem Bahnsteig 13 (oben) und Richtung Bahnhof Neustadt, Flughafen und Meißen auf dem Bahnsteig 14 (oben).
Weiterlesen: Bahnsteige erhalten im Dresdner Hauptbahnhof neue Nummern
Starker zweiter Bildungsweg: Erwachsene lernen für Schulabschluss
MeiDresden.de 12.12.2019 11:00 Uhr - In Sachsen verlassen laut Statistik (2018) rund 2.600 Schüler (8,7 Prozent) die Schule ohne Hauptschulabschluss. Unter den 8,7 Prozent sind 923 Schüler, die einen Abschluss im Förderschwerpunkt Lernen (3 Prozent) und 352 Schüler, die einen Abschluss im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung erworben haben (1,2 Prozent). »Jeder Schüler zählt und jeder Schüler ohne Abschluss ist einer zu viel.
Weiterlesen: Starker zweiter Bildungsweg: Erwachsene lernen für Schulabschluss
Grünes Gewölbe: Polizei sucht erneut nach Hinweisen
Polizei-Pressemeldung 11.12.2019 15:45 Uhr - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Sonderkommission "Epaulette" haben ihre Fahndungsmaßnahmen noch einmal intensiviert. Im Mittelpunkt steht dabei die Beteiligung der Öffentlichkeit. Die Ermittler konnten zwischenzeitlich von einer Überwachungskamera ein Foto des Fluchtfahrzeugs sichern. Die Täter hatten dieses bei ihrer Flucht zunächst genutzt und später in einer Tiefgarage an der Kötzschenbroder Straße in Brand gesetzt. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen hellen Audi A6 (Baujahr 2006) mit dunklem Dach. In diesem Zusammenhang fragen die Ermittler, wem ein solches Fahrzeug am Tattag oder davor aufgefallen ist?
Weiterlesen: Grünes Gewölbe: Polizei sucht erneut nach Hinweisen
Keine Desiros - Schienersatzverkehr nach Altenberg
MeiDresden.de 10.12.2019 17:15 Uhr - (MS) - Wer eine Reise tut, der kann was erleben. Das Sprichwort ist bekannt. Am Dienstag hies es auf der RB 72 Heidenau – Altenberg in Glashütte aussteigen. Es fährt der Schienenersatzverkehr weiter. Vor vier Tagen veröffentlichte die MRB eine Pressemeldung, dass auf der RB 72 ein Regulärer Zugverkehr stattfindet. Derzeit sind nicht einmal die Hälfte der 15 Desiros auf den Strecken unterwegs, sagte der Pressesprecher der VVO auf Nachfrage am Dienstagabend auf Nachfrage.
Weiterlesen: Keine Desiros - Schienersatzverkehr nach Altenberg
Grönlands Eispanzer schrumpft immer schneller – Auswertung von Geodäten der TU Dresden
MeiDresden.de 10.12.2019 17:00 Uhr - Grönland verliert siebenmal schneller Eis als in den 1990er Jahren. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die am 10. Dezember 2019, bei „Nature“ veröffentlicht wurde und das bisher umfassendste Bild des grönländischen Eisverlusts zeichnet. Demnach hat Grönland seit 1992 3,8 Billionen Tonnen Eis verloren – genug, um den globalen Meeresspiegel um 10,6 Millimeter zu erhöhen. Die Eisverlustrate ist von 33 Milliarden Tonnen pro Jahr in den 1990er Jahren auf zuletzt 254 Milliarden Tonnen pro Jahr gestiegen.
Weiterlesen: Grönlands Eispanzer schrumpft immer schneller – Auswertung von Geodäten der TU Dresden
Trilex – Verkehr rollt ab Sonntag mit neuem Fahrplan
MeiDresden.de 10.12.2019 14:13 Uhr - Ab dem kommenden Sonntag tritt der neue Verkehrsvertrag in Ostsachsen in Kraft. Die Länderbahn betreibt mit dem „trilex“ für die nächsten 12 Jahre die Strecken: RE1 und RB60, RE2, RB61 und L7. Der Fahrplanwechsel ist verbunden mit zahlreichen Verbesserungen und Veränderungen im Jahresfahrplan 2019/20 . In den aus Siemens Desiro und Stadler Regio-Shuttle bestehenden Fahrzeugpark werden etwa vier Mio. Euro investiert. So erhalten die Fahrzeuge nicht nur eine neue Gestaltung, sondern auch die Innenausstattung wird modernisiert.
Weiterlesen: Trilex – Verkehr rollt ab Sonntag mit neuem Fahrplan
Zahlungsverkehr der Ostsächsische Sparkasse Dresden läuft stabil
MeiDresden.de 10.12.2019 11:00 Uhr - Sparkassenkunden fehlte in fast ganz Deutschland ihr Geld. Löhne, Kindergeld und andere Überweisungen wurden nicht dem Empfängerkonten gutgeschrieben. Für die Verzögerungen seien technische Probleme verantwortlich, erklärte die Sparkasse in den sozialen Medien. Gab es auch Probleme in Dresden?
Weiterlesen: Zahlungsverkehr der Ostsächsische Sparkasse Dresden läuft stabil