- Werbung - In einer zunehmend elektrifizierten Welt wird die Nachfrage nach praktischen und effizienten Lösungen für das Laden von Elektrofahrzeugen (EVs) immer größer.
20,48 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte arbeiteten zum Stichtag 30. Juni 2023 in einer anderen Gemeinde als sie wohnten.
Endlich ist es soweit! Altenberg bekommt ein kleines neues Einkaufszentrum am Bahnhof. Der Altenberger Stadtrat hat den rechtskräftigen Bebauungsplan verabschiedet. Der Bauantrag wurde gestellt.
In Ostsachsen ist am kommenden Wochenende gleich an mehreren Orten viel los, sodass es in den Zügen des trilex zu hohen Auslastungen kommen wird
Die Brücke im Bahnhof Bischofswerda zwischen den Gleisen 1 und 2/3 wird nach Information der DB InfraGO ab 12:00 Uhr am heutigen Freitag in Betrieb genommen.
(dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Haushalte in Deutschland nutzen Smart-Home-Technologie. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom.
Zur Internationalen Batnight am 24. und 25. August lädt der NABU dazu ein, die faszinierenden Tiere zu erleben.
Dresden (ots) - Am gestrigen Abend (22. August 2024), gegen 18:30 Uhr, wurde eine Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Dresden von einer männlichen Person angesprochen.
Am 24. und 25. August führen Winzer in Dresden Elbland wieder durch Weinberge und Weinkeller. Anlässlich des Jubiläums gibt es ein Gewinnspiel.
Der Bahn-Check der Stiftung Warentest offenbart einmal mehr das große Problem: Unpünktlichkeit. Deutsche Bahn und Flixtrain schneiden im Service-Test beide nur befriedigend ab
Am Wochenende zeigt der Sommer noch einmal was er kann, am Samstag klettert das Thermometer bis auf 34 Grad
Der Lausitzer Dampflok Club e.V. fährt am 14.09.2024 mit Volldampf und der Schnellzuglok 01 509 in die "goldene Stadt" Prag! Ein Erlebnis für alle Dampflokfans!
WIESBADEN – In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 sind in Deutschland 174 000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden.
Eine kleine Mückenfledermaus sorgte kürzlich für Aufsehen, als sie sich in eine Dresdner Kindertagesstätte verirrte.
Ab 1. September 2024 ist die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck am Flughafen Frankfurt wieder an allen Passagier-Sicherheitskontrollen begrenzt:
Seite 133 von 392