Anmutig und vorsichtig schleicht sie wieder durch sächsische Wälder. Vielen ist sie dennoch unbekannt: die Europäische Wildkatze
Am Freitag besuchte die Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung Regina Kraushaar sowie Vertreter aus Politik und Forschung das Projekt WALEMObase am Bärwalder See
Auf der Burg Stolpen sind neue Ausstellungsbereiche im ehemaligen Marstall und in der Folterkammer entstanden.
Das Altenberg endlich ein Einkaufszentrum hat, ist für die Bewohner ein Segen. Noch wird gebaut aber der Eröffnungstermin rückt näher.
Am 21. August wurde das neue Ladezentrum gemeinsam mit Vertretern des Landkreises und der Stadt Pirna sowie Gewerbetreibenden der Region feierlich eröffnet
Der Zoo Leipzig ist der Natur auf der Spur – und legt am kommenden Wochenende (23./24.08.25) den Fokus auf den Artenschutz
Vom 29. bis 31. August 2025 findet in Seiffen, einem der 38 Orte der Kulturhauptstadtregion, das erste europäische Spielzeugmacherfestival statt.
Dieses Jahr steht der Klosterpark Altzella ganz im Zeichen seiner bemerkenswerten Geschichte: Vor 850 Jahren brachten die ersten Zisterziensermönche neues Leben an diesen besonderen Ort
Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V. und Sachsenforst vertiefen Zusammenarbeit durch eine Kooperationsvereinbarung
Nationalpark- und Forstverwaltung von Sachsenforst beteiligt sich am sechsten Fledermauscamp in der Nationalparkregion
Seite 3 von 113