Sie prägten das Straßenbahnbild in Dresden. 18 Jahre lang, gab es in Dresden einen einmaligen Güterverkehr mit den CarGoTram(s) mitten durch die Innenstadt von Dresden. Die zwei CarGoTram(s) waren Güterstraßenbahnzüge, welche von den Dresdner Verkehrsbetriebe betrieben wurden und von der Volkswagen AG finanziert waren. Die Bahnen belieferten täglich die Gläserne Manufaktur mit Bauteilen aus einer Halle in der Friedrichstadt für die Versorgung der Montage vom VW Phaeton und des Elektro-Golfs. Nach dem Ende wurden die beiden Bahnen in Trachenberge abgestellt, wie man auf dem Foto sehen kann. Für die beiden Bahnen gab es keine Verwendung mehr. Am Montag wurden sieben Wagen (5 Steuer-, 2 Mittelwagen) in den Btf. Waltherstraße überführt.
Wie Pressesprecher Christian Schmidt auf Nachfrage am Montagabend sagte, soll über die weitere Verwendung noch entschieden werden. Der nun freigewordene Platz wird für die Neufahrzeuge benötigt. Start der Bahnen war am 01.März 2001 bis zur Produktionseinstellung des VW Phaeton 2016. Danach gab es eine einjährige Pause. 2017 wurde der Betrieb wieder aufgenommen, mit der Produktion des Elektro-Golfs. Das Ende kam Ende 2020 für die zwei Bahnen.
Was soll mit ihnen geschehen?
Nun, zurück kehren werden sie nicht mehr. Weiche und das Zufahrtsgleis zur Gläserne Manufaktur wurden entfernt. Bei einem Pressetermin, konnten wir in einer Halle der DVB AG in Trachenberge eine Bahn erspähen. Seinerzeit wurden die Bahnen für einen überschaubaren oder besser symbolischen Preis gekauft, um sie vor der Verschrottung zu retten, so Pressesprecher Falk Lösch. Nun sollen die Schienenfahrzeugingenieure ein Konzept für die Bahnen erarbeiten. Doch das wird so schnell nicht werden, denn sie sind derzeit mit der Stadtbahninbetriebnahme ausgelastet.
Die zwei CaroGo Bahnen warten nun geduldig in Trachenberge auf neue Aufgaben...