Am Freitag, 3. Oktober 2025, beginnt die Eislauf-Vorsaison in der Trainingseishalle der JOYNEXT Arena. In der Vorsaison (bis Sonntag, 19. Oktober 2025) heißt es wieder Kufen flitzen und Pirouetten drehen. Am Sonnabend, 4. Oktober, können alle Eis-Disco-Fans zudem ab 19.30 Uhr die erste Eis-Disco der neuen Saison feiern.

Eislaufen in der JOYNEXT Arena. Symbolfoto (Pixabay)Eislaufen in der JOYNEXT Arena. Symbolfoto (Pixabay)

Öffnungszeiten zur Vorsaison (bis 19. Oktober 2025) in den Herbstferien:
Freitag (Feiertag) 3.10.2025 15 bis 18 Uhr
Freitag 10., 17.10.2025 20 bis 22 Uhr
Sonnabend (Eis-Disco) 4., 11., 18.10.2025 19.30 bis 22.30 Uhr
Sonntag 5., 13., 19.10.2025 15 bis 18 Uhr
Mittwoch 8., 15.10.2025 10 bis 13.30 Uhr (Special 50+), 16 bis 18 Uhr

Ab Sonnabend, 25. Oktober 2025, beginnt mit Öffnung der Eisschnelllaufbahn die Hauptsaison. Dann kann täglich auf Dresdens größten Eisflächen Schlittschuh gefahren werden.

Eislaufkurse für Erwachsene starten am 5. Oktober
Ab Sonntag, 5. Oktober 2025, starten sonntags wieder die Erwachsenen-Eislaufkurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis in der Trainingseishalle der JOYNEXT Arena. Im ersten Kursdurchgang werden zwei Grundkurse und ein Aufbaukurs angeboten. Bis zum Saisonende im März 2026 sind es insgesamt fünfzehn Kurse. Die Eislaufkurse werden von erfahrenen Übungsleiterinnen und Übungsleitern durchgeführt. Sie finden in fünf, aufeinander aufbauenden Einheiten zu je 45 Minuten statt. Das Programm ist in Grund-, Aufbau- und Profikurs eingeteilt.

Während im Grundkurs die Basics zum Eislaufen vermittelt werden, stehen beim Aufbaukurs bereits Schrittelemente im Kursplan. Der Profikurs richtet sich an bereits erfahrene Eisläufer, die Schrittkombinationen und leichte Sprünge erlernen möchten. Die Kursgebühr (fünf Einheiten) beträgt 55 Euro für den Grundkurs sowie jeweils 65 Euro für den Aufbau- und Profikurs. Schlittschuhe, Helm und Schutzausrüstung sind bei allen Kursen erforderlich. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Informationen zu Kursinhalten und verfügbaren Kursplätzen sowie die Anmeldeunterlagen können am Servicepunkt der JOYNEXT Arena telefonisch unter 0351-4885252 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erfragt werden.

Service rund ums Eislaufen
Schlittschuhe und Lauflernhilfen können vor Ort, gegen Gebühr, ausgeliehen werden. Für den richtigen Schliff der eigenen Schlittschuhe sorgt der Fachmann im Schlittschuhverleih der JOYNEXT Arena. In der Trainingseishalle stehen Tagesschließfächer zum Verschluss persönlicher Sachen zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Terminen und Preisen finden Sie unter: Dresden.de/ Eilsaufen

Quelle: Landeshauptstadt Dresden