Prag ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Am 18.Oktober 2025 führt der nächste Nostalgiezug des Lausitzer Dampflok Club e.V. durch das schöne Elbtal über Decin nach Prag. Prag ist die Hauptstadt der Tschechischen Republik und liegt an der Moldau. Die "Stadt der hundert Türme" ist bekannt für den Altstädter Ring mit bunten Barockgebäuden, gotischen Kirchen und der mittelalterlichen astronomischen Uhr, an der zu jeder Stunde ein animiertes Glockenspiel zu sehen ist. An was denken sie bei Prag? Nun da gibt es hunderte Antworten. Die bekanntesten sind natürlich der Wenzelsplatz, Karlsbrücke und Burg. Die Großstadt an der Moldau zieht zu jedem Wetter Tausende Touristen aber auch Einheimische an. Alle geführten Touren werden die Karlsbrücke und die Burg besuchen. Die „Goldene Stadt“ Prag Hauptstadt der Tschechischen Republik liegt an der Moldau. Sie hat sich zu einem großen Touristenmagneten entwickelt.

Prag  © MeiDresden.de/Mike SchillerPrag © MeiDresden.de/Mike Schiller

Auf der Burg (Hradschin) hat man einen wunderschönen Blick auf die Stadt. Aber auch hochoben gibt es schon so einiges zu sehen. Da wäre zu einem der Blick aber auch die Wachablösung, die täglich um 12 Uhr stattfindet, Sie hat sich zu einem der Highlights entwickelt. Bei unserem Besuch hat es leider sehr stark geregnet. Die Prager Burg gilt mit einer Grundfläche von rund sieben Hektar als das zweitgrößte geschlossene Burgareal der Welt.

Prag  © MeiDresden.de/Mike SchillerPrag © MeiDresden.de/Mike Schiller

Von der Burg aus, sieht man auch die Deutsche Botschaft, wo 1989 ein ganz besonderer Satz für die damaligen Flüchtlinge aus Ostdeutschland gefallen ist. Im September 1989 trat Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher auf den Balkon der bundesdeutschen Botschaft in Prag. Seine Worte waren: "Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise" ... Es brauch ein nicht entender Jubel tausender DDR-Flüchtlinge aus. Nun war der Weg in die BRD für die damaligen DDR-Bürger frei.

© MeiDresden.de/Mike Schiller© MeiDresden.de/Mike Schiller

Zustiege, Fahrtkosten und weitere Ausflüge können sie alles auf der Webseite des Der Lausitzer Dampflokcol e.V. finden und auch buchen.

Weitere Informationen: https://www.lausitzerdampflokclub.de/sonderzugfahrten/item/1223-moldau-express-volldampf-im-goldenen-herbst-nach-prag-cz-am-18-10-2025