Weil im Oktober das Wintersemester beginnt und tausende Studienanfänger in Dresden erwartet werden, weist das Bürgeramt darauf hin, dass die Anmeldung in allen Dresdner Bürgerbüros möglich ist. Erfahrungsgemäß nutzen die meisten Studentinnen und Studenten das Bürgerbüro Altstadt, jetzt neu in der 5. Etage des Kaufhauses GALERIA, Prager Straße 12 Ecke Waisenhausstraße, sowie das Bürgerbüro Plauen, Nöthnitzer Straße 2 mit Zugang über Coschützer Straße. Es stehen ihnen aber auch stadtweit die Türen der anderen Bürgerbüros dafür offen.

© MeiDresden.de© MeiDresden.de

Vor dem Besuch in einem Bürgerbüro sollte online ein Termin unter termine-buergerbuero.dresden.de  gebucht werden. Sind keine Termine frei, ist ein Besuch ohne Termin möglich in den Bürgerbüros Altstadt, Blasewitz, Cotta, Klotzsche, Leuben, Neustadt, Pieschen, Plauen und Prohlis, dienstags und donnerstags von 13 bis 16 Uhr, dann allerdings mit unbestimmter Wartezeit.

Die Studenten müssen bei der Anmeldung ihr Personaldokument und die Wohnungsgeberbestätigung bereithalten. Weitere Informationen, auch zu den Voraussetzungen der elektronischen Wohnsitz-Anmeldung, befinden sich auf der Internetseite der Bürgerbüros unter www.dresden.de/anmelden.
Die Verpflichtung zur Anmeldung ergibt sich aus dem Bundesmeldegesetz, Paragraf 17, Absatz 1. Wer also neu nach Dresden zieht oder innerhalb der Stadt die Wohnung wechselt, muss sich innerhalb von zwei Wochen an- bzw. ummelden.

Weitere Informationen: www.dresden.de/buergerbueros  

Quelle: Landeshauptstadt Dresden