Bonn (ots) Ab sofort finden Verbraucherinnen und Verbraucher im Lebensmittelhandel Produkte, die das Herkunftskennzeichen GUTES AUS DEUTSCHER LANDWIRTSCHAFT tragen.
Toastbrötchen sind schnell zubereitet und besonders bei Kindern beliebt. Allerdings hat das von ÖKO-TEST beauftragte Labor einige unappetitliche Ergebnisse ans Licht gebracht
Der Bahn-Check der Stiftung Warentest offenbart einmal mehr das große Problem: Unpünktlichkeit. Deutsche Bahn und Flixtrain schneiden im Service-Test beide nur befriedigend ab
Fürs Konto nichts zahlen? Das geht, zeigt der neue Girokonten-Test der Stiftung Warentest. Zehn Konten im Test sind für jeden kostenlos.
Sommerzeit ist Picknick- und Grillzeit. Damit das gemeinsame Essen im Freien kein gesundheitliches Nachspiel hat, gilt es hierbei einiges zu beachten.
Die Verbraucherzentrale Hamburg rät Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahren dazu, vor dem Abschluss einer Fahrradversicherung verschiedene Angebote zu prüfen.
In der heutigen digitalen Welt sind Online-Einkäufe bequemer denn je. Doch mit der steigenden Beliebtheit des Online-Shoppings wächst auch die Gefahr, auf sogenannte Fake-Shops hereinzufallen.
Im Juli machten die Experten von Clever Dialer bereits darauf aufmerksam, dass immer mehr Trickbetrüger den guten Ruf der Verbraucherzentrale missbrauchen. Alle Infos lesen Sie im Beitrag!
Ob Bio oder konventionell – einige Öle im Test haben es in sich: Mineralölbestandteile, Transfette und Pestizide. Rund die Hälfte der Rapsöle im Test überzeugt die Verbraucherschützer.
Stiftung Warentest hat sich die Mineral- und Quellwässer genauer angeschaut. Eine gute Nachricht für alle Durstigen: die getesteten Mineral- und Quellwässer der Sorte Classic scheiden gut ab.
Seite 8 von 24