Wenn man Geburtstag feiert, dann lädt man Freunde ein. So halten das auch die Vereinsmitglieder der Radebeuler Traditionseisenbahn
Seit März 2024 saniert die Landeshauptstadt Dresden den Straßenabschnitt Wehlener Straße/Alttolkewitz/Österreicher Straße zwischen Schlömilchstraße und Leubener Straße.
Es ist Sommer in Dresden und das heißt, die harten Jungs kommen auf ihren Harleys wieder in die Stadt und feiern zwei Tage in der "Rinne Dresden"
Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die Deutsche Telekom Stiftung verkünden am Dienstag dass die Städtischen Bibliotheken Dresden als „Bibliothek des Jahres 2025“ ausgezeichnet werden
Die Dresdner Schlössernacht feierte ihren 15. Geburtstag bei traumhaftem Sommerwetter und in zauberhafter Kulisse
Die Dresdner Schlössernacht findet am 19. Juli zum 15. Mal statt und lädt in die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg und Saloppe ein.
Bei der kostenlosen Führung erfahren Interessierte Hintergründe zu den aktuellen Sperrungen und zum Zustand der Bäume im Großen Garten.
Fußgänger,insbesondere Senioren und auch Kinder haben es in Dresden oft schwer sicher über die Straße zu kommen
Neun ostdeutsche Städte nahmen an der diesjährigen Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e. V. (DAV) teil. Fünf ostdeutsche Städte sind auch 2024 wieder „Blitzermillionäre“.
Die Jugendwerkstatt „mc mampf“ auf der Behringstraße 24 in der Friedrichstadt unterstützt aktuell 29 Jugendliche und jungen Erwachsene im Alter von 15 bis 27 Jahren bei ihrem Einstieg ins Berufsleben.
Der Freistaat Sachsen fördert über die Richtlinie Aufzugsanlagen Mietwohngebäude (RL AMW) mit zinsvergünstigten Darlehen Fahrstühle in Mietwohngebäuden.
Dresden. Die Elbe ist als Güterverkehrsweg faktisch nicht mehr nutzbar. Bereits im Winter, seit Ende Februar 2025, herrscht dauerhaftes Niedrigwasser.
Fahrgäste können mit der Bahn bald ohne Umsteigen von Prag über Berlin nach Kopenhagen fahren. Das ist ein weiterer Schub für den boomenden internationalen Fernverkehr. Start soll am 01.Mai 2026 sein.
Die Mietpreisbremse läuft weiter bis zum 31. Dezember 2029. Der Bundesrat hat ein Gesetz des Bundestages mit der verlängerten Frist am 11. Juli 2025 gebilligt
In den vergangenen Jahren hat der Flugbetrieb am Flughafen Dresden stetig abgenommen. Ein "neues Highlight" ist ein Dartclub, hier fliegen die Pfeile regelmässig und sicher ins Ziel.
Seite 2 von 428