Seit dem Bekanntwerden vom "Kahlschlag" in den Fahrangeboten einiger Linien regt sich bei den Dresdnern Widerstand und Empörung.
Am Montagmorgen zeigte sich der Morgenhimmel von Orange bis Violett. Die Morgenröte entsteht durch die Streuung des Sonnenlichts und tritt etwa eine halbe Stunde vor dem Sonnenaufgang ein.
(ots) Am Abend des 26. Januar 2025 wurde die Feuerwehr Dresden zu einem Einsatz wegen gemeldeten Gasgeruchs in einem Wohngebäude alarmiert.
Am Sonntag fand das Finale der Australian Open 2025 in Melbourne statt. Gegenüber standen sich Tennis-Star Alexander Zverev und Jannik Sinner.
Die letzte Januarwoche beginnt mit gelegentlich leichten Regen und es ist stark bewölkt oder wolkig. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 7 und 12 Grad.
Der Weißeritz-Radweg vom Plauenschen Grund nach Tharandt – Teil der nationalen Radroute D4 (Mittellandroute) – ist jetzt in Freital durchgängig befahrbar.
In Dresden werden immer weniger Kinder geboren. Die Anzahl der beurkundeten Geburten war im vergangenen Jahr weiter rückläufig und lag erstmals seit 20 Jahren unter 6.000
Zukünftig soll die Neue SBahn S7plus Dresden über Ottendorf-Okrilla mit Königsbrück verbinden. Derzeit laufen aktuell die Planungen zum Infrastrukturausbau dieser Strecke.
Der Dresdner Flughafen hat seine Hochzeiten längst hinter sich gelassen. Wo einst Geschäfte zum Kauf einlauden, findet man nun triste Wände.
Die Nachtschlichter in der Dresdner Neustadt können Ihre Arbeit auch in diesem Jahr fortsetzen. Die Landeshauptstadt Dresden hat den Förderbescheid des Freistaates Sachsen für das Jahr 2025 erhalten.
7 der 25 Öle im neuesten Test kann die Stiftung Warentest dennoch empfehlen, drei davon kosten weniger als 10 Euro pro Liter.
Im "tjg.-Klangspielraum - Der etwas andere Spielplatz" erwartet Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren ab Donnerstag ein ganz besonderes Abenteuer.
(ots) In der Nacht ist es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Großbrand in einem Gebäudeteil eines Dreiseitenhofes gekommen, der bis vor einiger Zeit als Eventlocation "Merlins Wunderland" genutzt wurde.
Leider lässt es sich nicht bestreiten: Das Jahr 2025 wird teuer. Deshalb ist es umso verständlicher, dass viele Verbraucher froh sind, wenn ihnen finanzielle Entlastungen geboten werden. Doch Vorsicht!
"Wenn's zur Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit. Ist es aber klar und rein, wird's ein langer Winter sein."
Seite 56 von 391