Bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar sind die Fristen für Druck, Auslieferung und Rücksendung der Wahlunterlagen sehr kurz für Dresden. Bis zum 20.Januar können Einzelbewerber und die Parteien Wahlvorschläge einreichen. Nach dem genannten Termin können die Wahlunterlagen gedruckt werden. Die sehr kurzen Fristen wirken sich besonders auf die Briefwahl aus. In der KW6 die ab 03.Februar begin nt, könnte man mit dem Versenden der Briefwahlunterlagen beginnen. Demnach bleiben 14 Tage um das alles abzuwickeln. Das ist sehr sportlich und stellt Dresden vor eine Herausforderung.

 © MeiDresden.de© MeiDresden.de

„Wer kann, sollte am Wahlsonntag ins Urnenwahllokal gehen, um seine Stimme abzugeben“, teilte Dresdens Wirtschaftsbürgermeister Jan Pratzka mit, der für die Wahl zuständig ist. Deshalb appeliert man direkt wählen zu gehen. Doch was machen die vielen älteren und in ihrer Mobilität eingeschränken Menschen?  Viele Wahllokale finden in Schulen statt, die nicht behindertengerecht sind.

Ab Montag dem 13.Januar sollte eine Beantragung  der Wahlunterlagen über ein Online-Formular möglich sein.

Die Landeshauptstadt Dresden hat zur Bundestagswahl Informationen zusammengestellt:  https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/bund/briefwahl.php