Der Dresdner Flughafen hat seine Hochzeiten längst hinter sich gelassen. Wo einst Geschäfte zum Kauf einlauden, findet man nun triste Wände. Der letzte der das Licht ausgeschaltet hat, war ein Bäcker. Auch der Shop gleich nebenan "Gate 14" hat geschlossen. Nur die Autovermieter haben noch geöffnet. Wie der Flughafen mitteilte, sind die Passagierzahken 2024 zu 2023 um 5,1 % gesunken. Auch wenn das nicht viel ist, ist es ein Verlust.
Archiv © MeiDresden.de
Der innerdeutsche Verkehr liegt bundesweit rund 50 Prozent unter dem Vor-Corona-Niveau. Dieser Trend wirkt sich insbesondere auf das Aufkommen am Flughafen Dresden aus. Am Flughafen Dresden wurde mit 19.533 Flugbewegungen 2024 ein Aufkommen nahezu auf Vorjahresniveau erreicht (-2,8 %).
Was den Flughafen noch am Laufen hält sind die Verbindungen der Lufthansa nach München und Frankfurt. Nach Zürich geht es mit der Swis Air und die Sundair fliegt nach Teneriffa. Am Mittwoch waren es ganze 10 Abflüge. Der erste Flieger ging nach München um 6 Uhr. Kurz darauf einer nach Frankfurt. Danach sind es 3 Stunden, wo kein Flieger abhebt aus Dresden.
Archiv © MeiDresden.de
In der Vergangenheit haben sich viele Fluggesellschaften aus Dresden verabschiedet. Im Oktober 2024 haben wir berichtet, dass sich RYANAIR aus Dresden verabschiedet.