Es ist die Zukunft, welche jetzt virtuell gezeigt wird. In einem Video der  DB InfraGo AG  wird gezeigt wie die neue Streckenführung von Dresden nach Tschechien aussieht.  Dabei sieht man, dass die Züge auf einem extra Gleis fahren und somit nicht mit dem Fernverkehr und der SBahn kollidieren. In weniger als einer Stunde soll es von Dresden nach Prag gehen. Seit Jahren arbeiten Ingenieure in Deutschland und Tschechien an den Plänen für die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke in Richtung Tschechien. Die neue ausgebaute Trasse führt vom HBF Dresden auf extra Gleisen nach Heidenau und dann geht es nach links in den längsten Eisenbahntunnel durchs Osterzgebirge nach Tschechien.

Dresden HBF Screenshot © DB InfraGo AGDresden HBF Screenshot © DB InfraGo AG

Dresden-Strehlen © MeiDresden.de/Frank LooseDresden-Strehlen © MeiDresden.de/Frank Loose

Zwischen dem Dresdner Hauptbahnhof und der Tunneleinfahrt in Heidenau werden dann 46 Kilometer Gleise neu- oder umgebaut und 92 neue Weichen installiert. Dafür braucht man Platz, der jetzt noch nicht vorhanden ist. Wie MeiDresden bereits berichtete, müssen für die extra Gleistrasse ab dem Hauptbahnhof Dresden Kleingärten und Gebäude weichen. Eine Bahnsprecherin teilte auf Nachfrage damals mit, dass rund 60 Prozent der Grundstücke sich auf dem Streckenabschnitt unmittelbar vor der Tunneleinfahrt in Heidenau befinden. In Strehlen sind das die Kleingärten an den Gleisen der Mary-Krebs Straße. Auch der Verein der Kleingärtner "Reichsbahn Dresden" an der Vogelsteinstraße in Dresden-Strehlen wird Gärten verlieren.

© MeiDresden.de/Frank Loose© MeiDresden.de/Frank Loose

"Die für den Ausbau der Bahnstrecke von Dresden nach Heidenau benötigten Grundstücke kann die DB voraussichtlich ab der 2. Jahreshälfte 2025 erwerben. Basis für den Kauf bildet ein Wertgutachten von einem unabhängigen Gutachter. Die Erfahrung aus bisherigen Projekten der Deutschen Bahn zeigt, dass in fast allen Grundstücksfragen eine einvernehmliche Regelung getroffen werden konnte. Nach derzeitigen Stand sollen die Arbeiten im Anfang der 2030er Jahre beginnen", so eine Bahnsprecherin

Heidenau    Screenshot © DB InfraGo AGHeidenau Screenshot © DB InfraGo AG

Im Video sieht man auch, dass die neue Trasse vor Großsedlitz am "AGRO-Terminal Heidenau" nach rechts in den Tunnel führt. Wenn alle Unterlagen eingereicht sind und es "grünes Licht" gibt, dann könnte der Baustart frühestens ab 2032 beginnen.

Screenshot © DB InfraGo AGScreenshot © DB InfraGo AG

Screenshot 2025 01 11 14.46.52Screenshot 2025 01 11 14.46.52

© Deutsche Bahn AG© Deutsche Bahn AG

Zum Video gelangen sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=PHYtDZIGtGk&t=202s

Zur Projektseite: https://www.dresden-praha.eu/de