Am Donnerstag, dem 19. Oktober erhält die Festung Königstein ein Stück ihrer historischen Bausubstanz zurück. Hierbei handelt es sich um die restaurierten Torflügel des sogenannten Medusentors.
Am Montag eröffnete der Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Wolfram Günther den zweiten Teil des Naturerlebnispfades „Weg zur Wildnis“ im Nationalpark.
Mit dem Kleinen Sachsenlauf Coswig findet nicht nur die Lauf-Cupsaison 2023 ihren Abschluss sondern auch die Tradition des Coswiger Herbstlaufes.
Am Donnerstag mussten Helfer der Nationalparkwacht erneut Brandgeruch und eine illegale Feuerstelle im Nationalpark am Hang des Großen Winterbergsan einer Wurzel feststellen.
Klare, frische Luft, einmal richtig Durchatmen. Das geht im Osterzgebirge in der Region Altenberg und Geising auf Wanderwegen oder hoch oben.
Fast jede Kommune hat ein Fundbüro. Um verlorene Dinge künftig auch online suchen zu können, stellt der Freistaat Sachsen deutschlandweit den Kommunen eine Softwarelösung bereit.
Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN
Erleben Sie die Oberlausitzer Gastfreundschaft hautnah beim kulinarischen Wanderwochenende vom 13. bis zum 15. Oktober 2023.
42.010 Rettungsdiensteinsätze hatten die Sanitäter und Notärzte im zurückliegenden Jahr 2022 zu bewältigen. Darunter befinden sich auch 212 Bergrettungseinsätze und sieben Wasserrettungseinsätze.
Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen hat am Freitag an einem der Zuflüsse zur Talsperre Rauschenbach einen neuen Zuflusspegel in Betrieb genommen.
Seite 66 von 94