Die Sommerferien stehen in den Startlöchern und somit auch die vielen Staus auf den Autobahnen. Acht Bundesländer starten in die Sommerferien.
(DJD). Rund um den Brocken: Familienfreundliche Wanderungen und Ausflüge im Oberharz.
Am Sonntag, 2. Juli 2023, findet zum 23. Mal der Sächsischen Verkehrssicherheitstag am Sachsenring in Oberlungwitz statt.
Die Dresdner Eislöwen haben die Lizenz für die DEL2-Saison 2023/2024 ohne Auflagen erhalten.
Tempo 30 heißt es am Dresdner Terrassenufer ab Montag, 3. Juli 2023, auf dem Abschnitt zwischen Theaterplatz und Steinstraße.
Damit die Party nicht mit Übelkeit, Bauchweh und Durchfall endet, gibt die städtische Lebensmittelüberwachung Tipps für heiße Tage.
Am Samstag und Sonntag kann es neben sonnigen Abschnitten auch immer mal den einen oder anderen Schauer geben.
Die Polizei hat ihre Einsatzmaßnahmen wegen der Brände in der Gohrischheide am 29. Juni 2023 beendet.
Auf der Kreuzung Cunnersdorfer Straße/ Kohlenstraße sind am Donnerstagnachmittag zwei Autos zusammengestoßen. Eine Frau (64) wurde leicht verletzt
Zahlreiche entscheidende Regelungen zum Bürgergeld treten zum Sommer 2023 in Kraft. Das Jobcenter informiert dazu.
Die Landeshauptstadt Dresden setzt ab dem 1. September 2023 für die Kindertagesbetreuung in Dresdner Kitas und Horten sowie in der Kindertagespflege neue Elternbeiträge fest.
Am Samstag, den 1. Juli 2023 lädt die Dresdner Parkeisenbahn zwischen 10:30 und 18 Uhr zum Parkeisenbahner-Infotag an den Bahnhof Zoo im Großen Garten ein
(tpr). Mit Kreativangeboten, Spielen aus Urgroßmutters Zeiten und spannenden Entdeckertouren lädt die Festung Königstein in den Sommerferien Kinder ein.
Auf der Verbandsversammlung des VVO wurde beschlossen, die Leistungen im E-Netz Oberelbe für den Zeitraum ab Dezember 2026 bis Dezember 2040 an die DB Regio AG zu vergeben.
Am kommenden Sonntag, dem 2. Juli werden alle sechs Fähranleger von Johannstadt bis Pillnitz zum Schauplatz von sechs kleinen, aber feinen Chorkonzerten.
Seite 283 von 389