Der zum Teil starke Sturm rief am Morgen die Feuerwehr auf die Zirkusstraße. An der Außenfassade des Gebäudes von "GlaxoSmithKline" hat sich ein Metallstück gelöst. Die Feuerwehr war vor Ort.
Über 130 Jahre alte Fichte ist Rekordbaum in Deutschland und Rarität in Dresden
Eigentlich soll am 28.11.2024 die neue Dinnershows von Sarrasani am Elbepark starten. Premiere soll stattfinden, wie ein Sprecher bekanntgab. Es fehlte noch eine Genehmigung die jetzt erfolgte.
Die Landeshauptstadt hat erneut einen qualifizierten Dresdner Mietspiegel 2025 erstellt. Dieser wurde erstellt mit stadtweit erhobenen Daten, die wissenschaftlich ausgewertet sind.
Vor einem sorglosen Umgang mit Kerzen und Lichten in diesem Winter warnen die Experten von DEKRA.
Von Donnerstag, 28. November 2024, bis Sonnabend, 21. Dezember 2024, wird die Wilsdruffer Straße 16 zum lebendigen Zentrum für zeitgenössisches Handwerk und Design.
SachsenEnergie nahm am Dienstagabend die provisorische Fernwärmeleitung über der Augustusbrücke und die verstärkten Leitungen bis zum Carolaplatz in Betrieb.
Der Fahrgastverband PRO BAHN Mitteldeutschland fordert erneut die Verlängerung der S2 zu ESMC. Außerdem muss die überregionale Anbindung von Dresden verbessert werden.
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr die Tradition, Freunden und Familie liebevolle Grüße zu senden. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, um die Weihnachtspost abzusenden?
Im Zentrum der Landeshauptstadt ist es in den letzten Jahren dank neuer LED Beleuchtung abends immer heller geworden
Nach der Fertigstellung der Gleisbauarbeiten 2022 in Dresden-Kleinschachwitz starteten auch die ersten Stadtbahnwagen vom Typ NGT DX DD in Dresden.
Die Spannbetonbrücke Budapester Straße wurde 1967 errichtet und damit im gleichen Zeitraum wie die Carolabrücke. Sie wird überwacht.
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat Vodafone sein Mobilfunknetz und sein Festnetz in der Innenstadt von Dresden massiv verstärkt.
Neuer Ort, bewährter Spaß: Der Bobbycar-Parcours, seit 12 Jahren eines der Highlights für die jüngsten Besucherinnen und Besucher des Verkehrsmuseums Dresden, ist umgezogen.
OXG und Vodafone starten eine groß angelegte Glasfaser-Offensive in Dresden. Das Glasfaser Joint Venture OXG baut in den kommenden Jahren schnelle Glasfaser-Anschlüsse (FTTH
Seite 8 von 95