Der traditionelle Gartenmarkt wird bereits zum siebzehnten Mal auf der Maillebahn von Schloss Pillnitz durchgeführt.
Der Endspurt für den Ausbau des Dresdner Residenzschlosses ist eingeläutet. Neben dem Ausbau der Schlosskapelle erfolgt seit Januar 2023 die Rekonstruktion des Propositionssaals und des Großen Ballsaals im Nordflügel.
Zwei Bagger fressen sich durch die letzten zwei Reste des Brückenzuges C. In den letzten Tage haben die Bagger ganze Arbeit geleistet. Der Rest auf der Altstädter Seite ist bereits vom Pfeiler gerutscht.
Die Präsenz- und Ermittlungsgruppe ist am Montag erneut im Bereich der Prager Straße im Einsatz gewesen. Dabei wurde sie vom Gewerbeamt der Landeshauptstadt Dresden und der Handwerkskammer Dresden unterstützt.
Seit dem Jahr 2001 wird alljährlich am 22. Mai der „Internationale Tag der biologischen Vielfalt“ begangen.
Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Logistik-Zentrums in der Saydaer Straße 3 in Dresden hat der Landesverband Tafel Sachsen e.V. einen wichtigen Meilenstein gesetzt.
Am Freitag, 23. Mai 2025, heißt es für Nachbarinnen und Nachbarn „Gemeinschaft feiern!“. Unter diesem Motto lädt der Tag der Nachbarschaft ein
SachsenEnergie investiert neun Millionen Euro am Umspannwerk in Dresden-Räcknitz. Das Umspannwerk an der Bergstraße erhält eine größere und leistungsstärkere 110-kV-Schaltanlage.
Der neue Coswiger Bikepark sowie der Grüne Westring sind seit dem 16. Mai 2025 durch Oberbürgermeister Thomas Schubert eröffnet worden
Freitagabend stellten Beamte des Autobahnpolizeireviers mehrere Personen im Coschützer Tunnel der Autobahn 17 fest. Der Tunnel war zu diesem Zeitpunkt wegen Wartungsarbeiten gesperrt.
Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, wird der Sportpark Ostra in Dresden erneut zum Treffpunkt für engagierte Sportler und alle, die sich laufend für den guten Zweck engagieren möchten
m Sonntag,18. Mai wurde der Emanuel-Goldberg-Platz an der Kreuzung Altenberger Straße/Schandauer Straße/Bärensteiner Straße eingeweiht.
Baustellen, Staus, rücksichtslose Überholmanöver – für viele wird Autofahren in der Stadt zur täglichen Nervenprobe.
Das Wetter zeigt sich sehr wechselhaft.zu m Teil wolkig und vereinzelt Schauer möglich. Die Temperaturen fallen in der Nacht auf vis zu 2 Grad. Hächsttemperaturen am Tag bis zu 22 Grad möglich.
Die letzte Reise in der Saison 2024/2025 führte des Team aus Rödertal zum HL Buchholz-Rosengarten.
Seite 1 von 393