Gerade jetzt im Hochsommer ist Trinken ganz wichtig. Verteilt auf das Stadtgebiet und anderen Stadtteilen findet man kostenloses Wasser für die Trinkflasche. Auch Geschäfte und Hotels machen mit.
Die UNESCO-Welterbestätte Herrnhut erzählt ihre Geschichte jetzt auf eine völlig neue Weise: Ein moderner Audioguide führt Besucher interaktiv durch die historische Stadt
Aktuell führen viele Bäche und Quellflüsse in Sachsen kaum noch Wasser. Die Auswirkungen des Klimawandels sind deutlich sichtbar – mit gravierenden Folgen für Mensch und Natur.
Die Sommerferien laufen und bieten damit die perfekte Gelegenheit, um erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln! Ferienjob, Praktikum oder Ausbildungsplatz wird im Unternehmensatlas fündig.
Die heißen Temperaturen stellen nicht nur für Menschen eine Herausforderung dar, auch Haustiere leiden unter der Hitze.
Die Projektpartner VON GmbH (die 100%-ige Tochter-GmbH des ZVON, TU Dresden und Fraunhofer IWU in Zittau bringen ihren autonomen Kleinbus auf die Straße
Die Schriftstellerin Paula Dehmel beschreibt den Juli in einem ihrer Gedichte als den Monat, in dem alles reift und die Hitze den Wunsch nach Müßiggang und einem Schattenplätzchen weckt.
Oberbürgermeister Dirk Hilbert erhielt aus den Händen des Präsidenten der Landesdirektion Sachsen Bela Bélafi einen Bescheid in Höhe von 4.819.991,41 Euro EFRE Fördermitteln.
Spiel, Sport, Kunst – auch in diesem Sommer können Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen voll dabei sein.
In diesen Minuten schwitzen die Bauleute am Postplatz, denn für den Wechsel der Kreuzung sind nur drei Wochen geplant. Die stark verschlissene Gleiskreuzung muß nach rund 20 Betriebsjahren ersetzt werden.
Am Mittwoch Sonne satt bis 39 Grad, Donnerstag kommt es regional zu Schauern und Gewittern, Richtung Wochenende wieder freundlich
Der Präsident der Landesdirektion Sachsen, Béla Bélafi, hat am Montag den Genehmigungsbescheid für die Haushaltssatzung 2025/2026 sowie die mittelfristige Finanzplanung bis 2029 der Landeshauptstadt Dresden an Oberbürgermeister Dirk Hilbert überreicht.
(ots).Seit Dienstagmorgen gegen 05:00 Uhr ist die Feuerwehr Dresden erneut im Einsatz, um den Waldbrand im betroffenen Gebiet in der Dresdner Heide zu löschen.
12,5 Milliarden. So viele unerwünschte Anrufe wurden weltweit allein im ersten Quartal 2025 registriert – das entspricht etwa 137 Millionen Spam-Calls täglich.
Die beeindruckende Skulpturengruppe »Zeit raubt die Schönheit« ist wieder in voller Pracht im Großen Garten zu bewundern.
Seite 1 von 416