Die Persönlichkeitsrechte bei Foto- und Videoaufnahmen werden gestärkt. So soll das Upskirting künftig strafbar sein und Gaffervideos umfassender geahndet werden.
Dresden. Am 13. Februar erinnern die Dresdnerinnen und Dresdner gemeinsam mit zahlreichen Akteuren aus der Zivilgesellschaft an die Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg.
Die Temperaturgegensätze zwischen Nord und Süd werden größer und damit wird das Wetter wieder turbulent.So ist mit jeder Menge Schnee, Verwehungen und Unwetter zu rechnen.
Dresden: Der Tanzvirus “Jerusalema” geht umher und immer mehr trauen sich und schwingen für Gute Laune das Tanzbein, so auch Mitarbeiter der DVB AG.
Dresden. Die Dresdner Polizei hat in der vergangenen Nacht in einem Haus auf der Winterbergstraße vier mutmaßliche Diebe gefasst. Ein Mieter informierte die Polizei.
Breitenau (ots) Am 2. Februar 2021 kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel auf der Bundesautobahn 17 mehrere Personen.
Dresden. In Dresden werden überschüssige Lebensmittel, welche noch gut sind gerne mal bei FoodSharing oder auch im Fairteiler für umsonst angeboten.
Dresden. Da es immer wieder zu Ausfällen der Alten Desiros auf den Diesel-Strecken des VVO kommt, holt nun die MRB drei Züge des Talent 1 zur Verstärkung nach Dresden.
Sachsen. Der Freistaat Sachsen erhält auch in diesem Jahr vom Bund knapp 50 Millionen Euro für den Bau und die Sanierung von Sozialwohnungen.
Dresden. Die Feuerwehr Dresden war am Dienstag im Alberthafen im Einsatz. Vor Ort trat Öl aus einem ehemaligen Minensuchboot der Marine aus.
Sachsen. In der Nacht zum Mittwoch zunächst bedeckt und einige Regenschauer. In der zweiten Nachthälfte kaum noch Schauer und einige Auflockerungen.
Dresden. Der Georgplatz steht im Fokus von Bauarbeiten durch die SachsenEnergie. Die Vorbereitungsarbeiten laufen auf Hochtouren. So müssen auch 10 Bäume weichen.