Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 30-jährigen Deutschen u. a. wegen des Verdachts des Totschlags.
Am Montagmorgen wurden im Carolasee Dresden mehrere toter Fische gesehen. Ein grüner Schleier zieht sich durch das Gewässer. Bei einem Fisch sieht man bereits grüne Haut.
Am vergangenen Freitag und Sonnabend starteten insgesamt 18 Teilnehmer aus den Partnerstädten Coswig und Lovosice zu einer gemeinsamen Radtour
Dresden (ots) - Die Bundespolizeiinspektion Dresden blickt auf ein ereignisreiches Wochenende am Dresdner Hauptbahnhof zurück.
Rauchgase, Kohlenmonoxid und Gas können für den Menschen in geschlossenen Räumen zu einer tödlichen Gefahr werden. Rauchwarnmelde sind in Wohngebäuden bundesweit vorgeschrieben
Der Schulweg ist für viele Kinder in Deutschland weiterhin gefährlich. Das zeigt der bundesweite Schulwege-Check des ökologischen Verkehrsclubs VCD und der Initiative für sichere Straßen.
Unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" öffnen am Sonntag, 14. September 2025, bundesweit wieder zahlreiche Denkmale ihre Türen.
Die Königsbrücker Straße wird zwischen Albertplatz und Stauffenbergallee ab dem Sommer 2026 bis zum Sommer 2029 umfassend ausgebaut. Das derzeitige Baue nde ist für 2029 vorgesehen.
Die Totale Mondfinsternis am Sonntag mit dem Blutmond hat weltweit für große Aufmerksamkeit gesorgt. Das nächste Himmelsspektakel wird erst 2028 wieder zu sehen sein.
Nachdem 2024 die Apfelernte ins Wasser gefallen ist, findet sie nun wieder statt. Los gehts ab dem 12.09.2025 in Borthen.
Dresden, [08.09.2025] – MeiDresden.de wird heute stolze 16 Jahre. Ist das nicht verrückt? Wo ist nur die Zeit geblieben? Wir blicken auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück.
Am Freitagabend kam auf dem Wiener Platz zu einer Auseinandersetzung, bei der ein Mann (19) leicht verletzt wurde.
Am Mittwoch, dem 10. September von 11:00 bis 17:00 Uhr, lädt die Sächsische Bibliotheksgesellschaft e.V. (SäBiG) in den Englischen Pavillon im Pillnitzer Schlosspark ein
Laubestraße in Dresden Striesen wird ab sofort zwischen Haenel-Clauß-Straße und Elfriede-Lohse-Wächtler-Straße zur Kfz-Einbahnstraße
Die Gesamtkosten für den Abbruch aller drei Brückenzüge der Carolabrücke betragen nach aktuellem Stand geschätzt 32 Millionen Euro.
Seite 4 von 450