Dresden. Ab dem 1. Januar 2021 benötigen Fahrzeuge bis zu 3,5 t zur Benutzung von Autobahnen und vierspurigen Schnellstraßen eine gültige elektronische Autobahn-vignette.
Dresden. Mit gleich mehreren Fällen des versuchten Betruges zum Nachteil lebensälterer Menschen hat derzeit die Polizei zu tun. Dabei spielt auch das Thema Corona eine Hauptrolle.
Dresden. Das Blockhaus an der Augustusbrücke, wurde vollständig entkernt. Sachsen will hier sein "Archiv der Avantgarden" unterbringen. 2022 soll der Bau fertig sein.
Dresden. Dresden investiert weiter in Schulen. So gab es 2020 zwei Neugründungen, sieben neugebaute oder sanierte Schulen und vier neue Sporthallen.
Dresden. Das Wetter für die nächsten Tage, es bleibt trüb, teilweise scheint die Sonne und es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperaturen liegen dabei um 0 Grad
Dresden. Aufgrund der weiter anhaltend hohen Corona-Infektionszahlen in Sachsen hat das Kabinett eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Sie gilt bis 07.02.2021
Dresden. Auf der Oschatzer Straße beginnt die SachsenEnergie mit dem Neubau von Fernwärmeverteilleitungen und sieben Fernwärmehausanschlüssen.
Dresden. Am Freitag äußerte sich Petra Köpping noch einmal zu der 15 km Regel. Sie sagte: "Diese gilt 15 km rund um den Wohnbereich oder dem Arbeitsplatz".
Dresden. Schulen, Schulinternate und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung bleiben bis zum 7. Februar geschlossen. Es gibt aber Ausnahmen für Abschlussklassen!
Dresden. Eltern, die ihr Kind aufgrund des Lockdowns nicht in Krippe, Kindergarten, Hort betreuen lassen können, sollen dafür keine Elternbeiträge entrichten müssen.
Dresden. Der 586.Striezelmarkt wird in die Geschichte eingehen. Viele hatten sich gefreut. Um nicht ganz zu verzichten werden zumindest die Tassen verkauft.
Dresden. Für das neue Verwaltungsgebäude am Ferdinandplatz gibt es ein Ergebnis.Gefragt war ihre Meinung zum äußeren Erscheinungsbild der beiden finalen Beiträge