Die Deutsche Bahn (DB) erneuert das für den Fernverkehr von und nach Dresden wichtige Kreuzungsbauwerk westlich des Hauptbahnhofs. Damit die neue Brücke gebaut werden kann, beginnen die Expert:innen mit dem Abbau der ersten Hälfte der alten Überführung. Die Arbeiten sind Teil des Ausbaus der Strecke Leipzig–Dresden (VDR 9). Über das Kreuzungsbauwerk verlaufen ebenfalls die Gleise für die Verbindung Berlin–Dresden. Darunter fahren die Züge auf der sogenannten Sachsen-Franken-Magistrale, die unter anderen von Dresden ins bayrische Hof führt. Mit dem Neubau optimiert die DB die Gleise so, dass die Züge dort künftig schneller fahren können. Das neue Bauwerk bindet die Strecken auch besser in den Hauptbahnhof Dresden ein. Um die Auswirkungen auf die Reisenden möglichst gering zu halten, führen die Fachleute den Umbau bei laufendem Betrieb durch.
Die Arbeiten haben am Mittwoch begonnen. Der Zugverkehr auf der Sachsen-Franken-Magistrale ist auf nur ein Gleis reduziert. Auch der Fernverkehr ist eingeschränkt. Die Fertigstellung ist für November 2026 geplant.
Quelle. Deutsche Bahn AG