Im "tjg.-Klangspielraum - Der etwas andere Spielplatz" erwartet Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren ab heute ein ganz besonderes Abenteuer. Auf den ersten Blick unscheinbare Objekte verwandeln sich in wahre Klangwunder: ein Blumenfeld, das ganze Melodien erschafft, Bäume, die im Rhythmus pochen, und Pfützen, deren Wasserspiegel auf geheimnisvolle Weise Stimmen hervorbringen. Dabei verändert sich der Raum mit jeder Bewegung, jedem Ton und jedem Schritt.
Der tjg.-Klangspielraum kann von Kindern eigenständig erforscht, erspielt und erobert werden und erlaubt ihnen, zu erleben, wie die eigene Interaktion sich klanglich und musikalisch auswirkt. Daniella Strasfogel hat die Klänge und Melodien komponiert und zusammen mit der Bühnenbildnerin Lisa Fütterer und der Lern- und Objektdesignerin Verena Zimmermann die Objekte für den Raum entwickelt und kreiert. Mit dem tjg.-Klangspielraum, dessen Idee im Kontext der Inszenierung "Sternenwanderung" (UA, Premiere 2023) entstand, setzt das tjg. einen weiteren Akkord in der seit 2008 fortwährenden Beschäftigung mit dem Theater für die Allerkleinsten und dessen beständiger Weiterentwicklung.
m tjg.-Foyer gibt es zusätzlich die Möglichkeit, im Theatercafé eine heiße Schokolade zu trinken oder es sich in der Leseecke mit ausgewählten Büchern zum Thema Musik und Klang gemütlich zu machen. Zu den Öffnungszeiten des tjg.-Klangspielraums kann man einen 1,5-Stunden-Zeitslot am Vormittag und einen 2-Stunden-Zeitslot am Nachmittag buchen. Aktuell sind zahlreiche Termine bis Ende März geplant, dazu finden sich alle jeweils aktuellen Informationen unter www.tjg-dresden.de.
Gefördert im Programm Jupiter der Kulturstiftung des Bundes. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Quelle:tjg. theater junge generation