Das etwas getan werden muß, liegt bei allen Verantwortlichen auf der Hand. Bereits Ende Oktober 2024 berichteten wir das es eine neue "City-Wache" für Wiener Platz und Prager Straße geben wird. Was wurde nicht schon alles unternommen um die Diebstähle, Kriminalität, Schlägerei und Drogenhandel auf der Prager Straße und dem Wiener Platz zu unterbinden. Vor vielen Jahren gab es die "City-Streife", gestartet im Dezember 2015 als Testphase. Doch es scheiterte wie immer an der Finanzierung! Dem Citymanagement fehlten die Gelder um das ganze Vorhaben weiter zu finanzieren. In den letzten Jahren hat sich das Areal sehr zum negativen gewandelt. Die Polizei stufte die Prager Straße mehrfach als ein "gefährlichen Ort" ein. Für viele ist die Prager Straße kein Ort mehr zum Verweilen.

Hier bitte Bildunterschrift eintragen (Foto: MeiDresden.de)Hier bitte Bildunterschrift eintragen (Foto: MeiDresden.de)

Die Polizeieinsätze am Winer Platz/Prager Straße gehen in die hunderte. Wie das City Management Dresden e. V. Ende Oktober 2024 per Facebook mitteilte, stimmte der Stadtrat nun für einen ständigen Ort für eine City-Wache auf der Prager Straße. In der neuen Einrichtung sollen neben Polizei und den gemeindlichen Vollzugsdienst unter anderem auch Präventionsangebote angeboten werden.

Das Ziel ist es, dass Sicherheitsempfinden und die Aufenthaltsqualität auf dem Wiener Platz und der Prager Straße erheblich zu verbessern. Das City Management Dresden e. V. teilte weiter mit mit der Umsetzung in wenigen Wochen beginnen zu wollen. Doch bis Heute gibt es noch keine Umsetzung des Vorhabens.

Hier bitte Bildunterschrift eintragen (Foto: MeiDresden.de)Hier bitte Bildunterschrift eintragen (Foto: MeiDresden.de)

Wie nun die Landeshauptstadt Dresden auf Nachfrage von MeiDresden.de mitteilte, soll es noch keinen konkreten Ort für die angekündigte "City-Wache" geben. Im Gespräch war einmal das ehemalige MC Donalds auf der Prager Straße, doch da war KFC schneller. Weiter im Gespräch waren Räume an der Prager Spitze im ehemaligen Jack Wolfskin. Die Landeshauptstadt Dresden will den finalen Ort erst bekannt geben, wenn der Mietvertrag unterzeichnet ist.Derzeit laufen noch letzte Abstimmungen mit dem Vermieter zur Raumaufteilung und den dafür notwendigen Umbaumaßnahmen.

"Nach bisherigen Stand soll das Objekt allerdings in den kommenden Wochen übergeben und danach eröffnet werden", so die LH Dresden weiter.