Derzeit ist Brandgeruch in Dresden wahrnehmbar. Dieser stammt vom Brand in der Gohrischheide, wie die Feuerwehr Dresden auf Nachfrage bestätigte.
Anrufe bei Fledermausschützern, denen hilflose Jungtiere gemeldet werden, häufen sich zu dieser Jahreszeit wieder.
Gerade jetzt im Hochsommer ist Trinken ganz wichtig. Verteilt auf das Stadtgebiet und anderen Stadtteilen findet man kostenloses Wasser für die Trinkflasche. Auch Geschäfte und Hotels machen mit.
Oberbürgermeister Dirk Hilbert erhielt aus den Händen des Präsidenten der Landesdirektion Sachsen Bela Bélafi einen Bescheid in Höhe von 4.819.991,41 Euro EFRE Fördermitteln.
Spiel, Sport, Kunst – auch in diesem Sommer können Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen voll dabei sein.
Richtlinien Gastbeitrag
Gastbeiträge sind möglich
1. Kein CBC, Casino, Gewinnspiel
2. Keine Begrenzung in den Wörtern
3. Beitrag kann Links enthalten
4. do-follow möglich - nach Angabe
5. Jeder Beitrag wird mit Werbung gekennzeichnet. Siehe auch hier: https://meidresden.de/gastbeitraege
Beachten Sie das es in Deutschland eine Pflichtangabe ist!
6. Im Beitrag können auch Links zu anderen Seiten enthaltens ein.
7. Das Einfügen von Links in bereits veröffentlichte Beiträge ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
8. Der Gastbeitrag bleibt so lange online, wie es die Seite gibt.
9. Pro Artikel werden 80 Euro fällig. Sie können uns gerne ihren Beitrag nennen!
Wir haben von Januar bis Ende Juni 655.854 User auf unserer Seite gehabt.
Anfragen senden sie bitte an die
Guest posts are possible.
1. No CBC, casino, or competition.
2. No word limit.
3. Posts may contain links.
4. Do-follow is possible - if specified.
5. Each post will be marked as advertising. See also here: https://meidresden.de/gastbeitraege
Please note that this is mandatory in Germany!
6. The post may also contain links to other sites.
7. Inserting links into previously published posts is not permitted for legal reasons.
8. The guest post will remain online as long as the site exists.
9. 80 euros is due per article. Feel free to tell us about your contribution!
We had 655,854 users on our site from January to the end of June.
Please send inquiries to
In diesen Minuten schwitzen die Bauleute am Postplatz, denn für den Wechsel der Kreuzung sind nur drei Wochen geplant. Die stark verschlissene Gleiskreuzung muß nach rund 20 Betriebsjahren ersetzt werden.
Der Präsident der Landesdirektion Sachsen, Béla Bélafi, hat am Montag den Genehmigungsbescheid für die Haushaltssatzung 2025/2026 sowie die mittelfristige Finanzplanung bis 2029 der Landeshauptstadt Dresden an Oberbürgermeister Dirk Hilbert überreicht.
Die beeindruckende Skulpturengruppe »Zeit raubt die Schönheit« ist wieder in voller Pracht im Großen Garten zu bewundern.
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien hat am Freitag beschlossen, dem Verkehrsverbund Oberelbe beizutreten.
Ab Dienstag, 1. Juli 2025, ändern sich die Zeiten für Vorsprachen ohne Termin in den Dresdner Bürgerbüros. Diese sind dann nur noch dienstags und donnerstags zwischen 13 und 16 Uhr möglich.
„Wenn Sachsens Schüler Ferien haben, sind auch viele Regionalbuslinien seltener unterwegs. Die PlusBus- und TaktBus-Linien machen keine Ferien.“ So sind auch zahlreiche Freizeitziele im Verbund gut erreichbar.
Trotz vereinzelter Schauer und Gewitter in den vergangenen Wochen gibt es in Dresden seit Anfang April zu wenig Niederschlag. Viele Bäche und Flüsse haben einen extrem niedrigen Wasserstand
Ab Montag, 30. Juni 2025, bis voraussichtlich 18. Juli 2025 führt das Straßen- und Tiefbauamt bauliche Anpassungen sowie Markierungs- und Beschilderungsarbeiten entlang der Reicker Straße durch.
Dass es derzeit warm ist, hat sicher jeder mitbekommen. Dass jetzt die Waldbrandwarnstufe hoch ist, sicher auch. Und dass jetzt kein Feuer im Wald entzündet werden darf, weiß eigentlich jeder schon aus seinen Kindertagen.
Seite 2 von 117